26.
09.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Erfolg zum Auftakt

Usters NLB-Unihockeyaner sind mit einem 7:4 Sieg gegen den Aufsteiger Biel-Seeland erfolgreich in die neue Saison gestartet. In einem Spiel geprägt mit vielen Fehlern, agierten die Oberländer in den entscheidenden Phasen kaltblütiger als der Aufsteiger und sicherten sich somit die ersten drei Punkte.

Den beiden Mannschaften kam die Ehre zuteil mit dem ersten Spiel der Saison 2003/2004, die neue Spielzeit zu eröffnen. Auch das erste Tor liess nicht sehr lange auf sich warten. In der fünften Minute schoss Pascal Sigg zum Ustermer Führungstreffer ein. Dem Aufsteiger war die Nervosität anzumerken, doch erspielten sie sich meist mit Kontern ebenfalls gute Tormöglichkeiten. Das erste Überzahlspiel wussten die Gäste aber nicht zu nutzen. Im Gegenteil. Kaum wieder komplett düpierte Usters Neuzuzug Rino Bartolo zwei Gegenspieler, bediente mit idealem Pass Thomas Aellig, welcher den Ball direkt vor das Tor zu Jan Binggeli weiterspielte und dieser zum 2:0 Pausenstand einschiessen konnte.

Im zweiten Abschnitt verfielen die Ustermer in eine wahre Lethargie. Es lief nicht mehr viel zusammen und die Bieler tauchten vermehrt gefährlich vor dem Ustermer Tor auf, sündigten aber im Abschluss. Die Fehlerquote war auf beiden Seiten sehr hoch. Kaufmann profitierte in der 38. Minute von einem Bieler Fehlpass, bediente Hürlimann, welcher in extremis den Ball zum 3:0 einschieben konnte. Nur Sekunden später hatte Binggeli gar das 4:0 auf dem Stock, doch sprang der Ball von der Querlatte ins Feld zurück. Nach 39. Minuten durfte dann auch der Aufsteiger das erste Mal Jubeln. Die 3:1 Pausenführung schmeichelte allerdings den Ustermern, spielten sie doch im zweiten Abschnitt viel zu pomadig.

Im Schlussabschnitt steigerten sich die Zürcher Oberländer wieder und liessen nichts mehr anbrennen. Erst traf Thomas Hürlimann zum 4:1 und in der 46. Minute erkämpfte sich Silvan Künzler in Unterzahl den Ball, spielte ihn zum aufgerückten Binggeli vors Tor, welcher sich nicht zweimal bitten liess und zum 5:1 einschoss. Die Bieler gaben sich aber noch nicht geschlagen. Zu mehr als etwas Resultatkosmetik reichte es dem Aufsteiger aber nicht mehr. Die Buchholz Truppe wird sich in den kommenden Spielen noch gewaltig steigern müssen. Solche Durchhänger wie im zweiten Abschnitt werden normalerweise in der zweithöchsten Spielklasse vom Gegner mit Toren bestraft.


UHC Uster - UHC Biel-Seeland 7:4 (2:0, 1:2, 4:3)
Buchholz, Uster 195 Zuschauer
SR: Güpfert / Streule
Tore: 5. Sigg (Binggeli) 1:0. 11. Binggeli (Aellig, Bartolo) 2:0. 38. Hürlimann (Kaufmann) 3:0. 39. Della-Rosa (Hegg) 3:1. 43. Hürlimann (Kaufmann) 4:1. 46. Binggeli (Künzler) (Ausschluss Hürlimann) 5:1. 47. Högberg (Misini) 5:2 (Ausschluss Hürlimann). 49. Aellig (Sigg) 6:2. 55. Sigg (Kohli) 7:2. 56. Della-Rosa (Penalty) 7:3. 59. Hänzi (Della-Rosa) 7:4
Strafen: Uster 3x2', Biel 1x2'
UHC Uster: Schütz; Zuppinger, Hänggi; Maag, Bartolo; Kohli, Lundin, Huber; Aellig, Sigg, Binggeli; Pondaco, Hürlimann, Kaufmann; Schelling, Roth, Künzler, Friedli
UHC Biel-Seeland: Bieri; Misini, Hegg, Martin, Della-Rosa, Hänzi, Rikart, Kocher, Burkhalter, K. Ritter, Willen, Siegfried, Baumberger, Christen, Engel, B. Ritter, Högberg, Schweizer, Villa, Bruderer
Bemerkungen: Uster ohne Cejka und Bücheler (beide Militär)
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks