12.
2003
Herren NLB: Flames gewinnen wichtiges Spiel in Basel
Das Spiel begann denkbar schlecht für die Flames,
bereits in der zweiten Minute liess der Flames Torhüter einen nicht unhaltbar
scheinenden Ablenker ins Tor passieren. Auch danach hatten die Gäste vor allem
in der Defensive Mühe und die Basler kamen immer wieder zu gefährlichen
Abschlussversuchen. Nach und nach bekamen die Flames das Spiel aber immer besser
in den Griff und so konnten sie das erste Drittel durch Tore von Güntensperger
und Pfister doch noch positiv gestalten.
Im Mittelabschnitt plätscherte das Spiel erst mal vor sich hin, bis in der 25.
Minute die Schiedsrichter völlig grundlos eine Fünfminutenstrafe gegen die
Flames aussprachen. In Überzahl glichen die Basler aus. Doch dann leisteten
sich die Basler kurz nacheinander zwei Strafen, sodass nun die Flames in
Überzahl waren und diese nützte Bänziger nach Pass von Gugelmann zur erneuten
Führung für die Gäste. Nur zwei Minuten später doppelte Vaerini nach einer
herrlichen Kombination mit Gomez und Pfister nach. Die Flames kontrollierten nun
das Spiel und konnten durch Florin Fagagnini sogar auf 5:2 erhöhen. Die Basler
erhielten aber kurz vor Drittelende noch einmal die Gelegenheit in Überzahl zu
agieren und verkürzten auf 3:5.
Im letzten Drittel verliessen sich die Flames aufs Verteidigen, mit Kontern
blieben sie jedoch gefährlich. Einer dieser schnellen Gegenstösse nützte
Gugelmann auf Pass von Silvan Fagagnini zum erneuten Dreitorevorsprung. Danach
zogen sich die Flames aber zu stark zurück. Anstatt den Ball in den eigenen
Reihen zu halten, verteidigen sie nur noch. Die Basler nützten den ihnen
gebotenen Raum und drängten immer vehementer auf den Anschlusstreffer. Dieser
gelang ihnen aber erst in der 58.Minute und so konnten sie den Sieg den Flames
auch nach dem 5:6 zehn Sekunden vor Schluss nicht mehr streitig machen.
Basel Magic - Jona-Uznach Flames 6:5 (1:2, 2:3, 3:0)
St. Jakobhalle, Basel. - 60 Zuschauer. - SR Spori/Wälti
Tore: 2. Renggli (Schäfer) 1:0. 9. Güntensperger (F.Fagagnini) 1:1. 18. Pfister (Vaerini, Ausschluss Lohner) 1:2. 27. Renggli (Mutti, Ausschluss Güntensperger) 2:2. 29. Bänziger (Gugelmann, Ausschluss Schneider, Gardegger, Güntensperger) 2:3. 31. Vaerini (Gomez) 2:4. 37. F.Fagagnini (Kalberer) 2:5. 40. Mosimann (Spitteler, Ausschluss Gomez) 3:5. 37. Gugelmann (S.Fagagnini) 3:6. 58. Lohner 4:6. 60. Hardegger (Mutti, Ausschluss Zeller!) 5:6.
Strafen: Basel 6 x 2min, Flames 1 x 2min und 1 x 5min
Basel Magic: Eberhart; Hardegger, Schäfer; Lohner, Maxheim; Zeller, Renggli, Mutti; Balogh, Spitteler, Schneider; Mosimann, Sutter
Jona-Uznach Flames: Frank; Bühlmann, S.Fagagnini; Stieger, Kalberer; Bänziger, Roth, Gugelmann; Vaerini, Gomez, Pfister; Güntensperger, Burlet, F.Fagagnini; Züger
Bemerkungen: Flames ohne Gübeli (Rücktritt), Rüegg (verletzt), 51. Time-out Basel