14.
12.
2003
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Flames siegen weiter

Die Jona-Uznach Flames bezwangen am Sonntag den UHC Dietlikon mit 6:2. Die Flames konnten ihre spielerische Überlegenheit ausnützten und hatten den Gegner jederzeit im Griff.

Die Flames starteten nicht optimal in die Partie, es schien als seien einige Spieler noch nicht ganz bereit. Doch nach und nach nahm das Heimteam das Spiel in die Hand und nach sieben Minuten erzielte Gomez das 1:0. Die Flames blieben aber weiter unkonzentriert und so kam Dietlikon nach einem Stellungsfehler in der Flames Abwehr zum Ausgleich. Davon unbeeindruckt konnten die Flames abermals in Führung gehen, Bänziger brauchte nach Gugelmanns Vorarbeit nur noch einzuschieben.
Die Flames machten sich nun mit zwei Strafen in der gegnerischen Platzhälfte das Leben selber schwer, überstanden diese heiklen Situationen jedoch ohne Gegentreffer. So konnte Florin Fagagnini mit einem Drehschuss den Vorsprung ausbauen. Doch wieder einmal verfielen die Flames in Passivität und liessen den Gegner aufkommen. Kurz nach Spielmitte gelang den Zürchern der Anschlusstreffer. Die Flames wachten danach aber wieder auf und Pfister stellte den Zweitorevorsprung nach Pass von Gomez wieder her.
Im letzten Drittel wurde das Spiel gehässiger. Die Flames konnten die nun sehr offensiv agierenden Zürcher Mal um Mal ausspielen, scheiterten aber im Abschluss am eigenen Unvermögen. In der 50. Minuten mussten dann aber gleich zwei Dietliker auf die Strafbank und dies nützte Bühlmann zum 5:2. In der Folge kam es noch zu einigen unschönen Szenen auf dem Spielfeld. Die Flames behielten aber die Nerven und Bühlmann konnte kurz vor Schluss nochmals in Überzahl das 6:2 Schlussresultat erzielen.


Jona-Uznach Flames - UHC Dietlikon 6:2 (2:1, 2:1, 2:0)
Haslen, Uznach. - 80 Zuschauer
SR: Brändle/Ziegler
Tore: 7. Gomez (Pfister) 1:0. 13. Keller (Stöpel) 1:1. 16. Bänziger (Gugelmann) 2:1. 29. Florin Fagagnini (Stieger) 3:1. 32. Muffler (Fritsche) 3:2. 37. Pfister (Gomez) 4:2. 50. Bühlmann (Pfister, Ausschluss Muffler, Fritsche) 5:2. 60. Bühlmann (Ausschluss Fürst) 6:2
Strafen: Flames 3x2', Dietlikon 3x2' + 1x5' + 1x10'
Flames: Brändle; Bühlmann, Derrer; Stieger, Kalberer; S.Fagagnini; Bänziger, Roth, Gugelmann; Pfister, Gomez, Vaerini; Troxler, Burlet, F.Fagagnini; Züger.
Bemerkungen: Flames ohne Rüegg und Güntensperger (verletzt), letztes Spiel von Roth.
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks