13.
03.
2004
NLB Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLB: Gutes Startdrittel reichte

Da Bülach im Kampf um die Playoffs ja nicht mehr mitreden konnte, ging es in dieser letzten Partie der Saison eigentlich um nichts mehr. Aber immerhin würden die Bülacher mit einem Sieg noch auf den dritten Platz vorstossen. Und zudem galt es natürlich, die Saison noch mit einem positiven Resultat abzuschliessen.

Und Bülach startete dann auch überlegen in das Spiel. In der vierten Minute überraschte Bülachs Renato Bührer Flames-Keeper Terence Frank, der den Ball in der nahen Ecke passieren lassen musste. Bülach setzte nach, kam zu weiteren Möglichkeiten und in der 12. Minute auch zum zweiten Tor. Cornel Koller legte den Ball zurück auf den nach vorne gestürmten Philip Stuhner, der zum 2:0 einschiessen konnte. Kaum war eine Strafe von Jona-Uznach abgelaufen, wechselten die Bülacher die Power-Play-Formation aus, doch Nabold blieb noch auf dem Feld und rannte der Bande entlang nach vorne und schoss das 3:0. Und nur gerade 13 Sekunden nach dem Wiederanspiel spielte Stuhner einen Querpass auf Balderer, der direkt abzog und zum 4:0 traf.

Offenbar war es aber dann doch etwas zu einfach gegangen im ersten Drittel, denn die Bülacher agierten nach der Pause etwas gar locker. Und als sich Pirmin Koller nach Spielmitte zu einem unnötigen Foul verleiten liess, was eine Fünfminutenstrafe nach sich zog, bot sich Jona-Uznach die Gelegenheit, wieder ins Spiel zu kommen. Und prompt konnten die Gäste in dieser Phase auf 2:4 verkürzen.

Auch das Bülacher Time-Out nach 9 Minuten im Schlussdritten weckte die Bülacher nicht richtig auf. Offenbar erst Burlets 3:4-Anschluss nach einer schönen Einzelleistung zeigte den Bülachern, dass das Spiel noch nicht entschieden war. Jetzt kam Bülach wieder vermehrt zu Chancen, doch der nach dem ersten Drittel eingewechselte Flames-Trohüter Stefan Brändle liess sich nicht bezwingen. Doch da auch Jona-Uznach nicht mehr traf, blieb es schlussendlich beim 4:3-Sieg für Bülach.

Ein gutes Drittel und zwei Drittel zum Vergessen reichte Bülach Floorball gegen die Jona-Uznach Flames zu drei Punkten. Eine gelungene Saison ging damit zu Ende, in der Bülach bis zuletzt Chancen auf die Playoffs besass. Nach der Durststrecke der vergangenen Jahre durften die Zuschauer manchen Sieg und viele Tore in der Kasernenhalle geniessen und bejubeln. Und mit den drei Punkten gegen die Flames konnte Bülach die Saison gar auf Rang 3 beenden.


Bülach Floorball - Jona-Uznach Flames 4:3 (4:0, 0:2, 0:1)
Kasernenhalle, Bülach
SR: A. Widler, C. Widler.
Tore: 03:06 Bührer 1:0. 11:46 Stuhner (C. Koller) 2:0. 15:18 Nabold 3:0. 15:31 Balderer (Stuhner) 4:0. 35:08 F. Faganini (Burlet / Ausschluss P. Koller) 4:1. 35:33 Bühlmann (Gugelmann / Ausschluss P. Koller) 4:2. 52:57 Burlet 4:3
Strafen: Bülach Floorball 1x5' (P. Koller/Überharter Körpereinsatz), Jona-Uznach Flames 3x2'
Bemerkungen: 48:50 Time-Out Bülach Floorball. 59:56 Time-Out Jona-Uznach Flames
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks