25.
01.
2004
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Mit Geduld zum Sieg

Usters NLB-Unihockeyaner gewannen zum Abschluss der Qualifikation das erwartet schwere Spiel gegen die Flames verdient mit 5:4. Die Rot/Weissen liessen sich durch das massierte Abwehrbollwerk des Gegners nicht entmutigen. Sie zeigten viel Geduld und wurden schlussendlich mit drei weiteren Punkten dafür belohnt.

Wie zu erwarten nahm die Mannschaft mit der besten Offensive der Liga das Zepter von Beginn an in die Hand. Da mit den Flames aber genau der Gegner mit der besten Abwehr zu Gast im Buchholz war, blieb es vor beiden Toren lange ungefährlich. Der Leader war zwar bemüht, tat sich aber äusserst schwer wirklich gefährlich zu werden. Jona konterte geschickt und ging in der 15. Minute auch prompt mit 0:1 in Führung.

Nach der ersten Pause schlugen die Oberländer ein höheres Tempo an und wurden prompt gefährlicher. David Kaufmann stocherte in der 23. Minute einen Abpraller zum Ausgleich ins Netz. Durch die erste Strafe des Spiels bremsten sich die Ustermer aber gleich selber wieder. Zwar überstanden sie die Strafe schadlos, doch kaum wieder komplett, schloss Pfister zur erneuten Gästeführung ab. Das war dann allerdings für längere Zeit die letzte offensive Tat der Gäste. Thomas Hürlimann drosch in Überzahl das Zuspiel von Leo Maag mit einem wuchtigen Slapshot zum Ausgleich in die Maschen. Fünf Minuten später war dasselbe Duo für die erstmalige Ustermer Führung verantwortlich. Maag "flankte" in die Mitte, wo Hürlimann volley und aus vollem Lauf das Tor des Abends gelang.

Im Schlussabschnitt machten sich die Ustermer das Leben selber unnötig schwer. Lundin scheiterte an der Torumrandung und wenig später entwischte Faganini gar in Unterzahl und glich zum 3:3 aus. Domenico Pondaco zeichnete wenig später für die erneute Ustermer Führung verantwortlich, doch eine weitere unnötige Ustermer Strafe hatte den erneuten Ausgleich zur Folge. Die Formation um Center Thomas Hürlimann liess sich aber dadurch nicht aus dem Konzept bringen. James Bücheler reagierte vor dem Tor am schnellsten und schoss zum 5:4 Siegestor ein. Die Ustermer starten somit am 15. Februar zu Hause gegen Unihockey-Sense aus der Poleposition in die Finalrunde.


UHC Uster - Jona-Uznach Flames 5:4 (0:1, 3:1, 2:2)
Buchholz, Uster - 506 Zuschauer
SR: Müller / Ziegler
Tore: 15. F. Faganini (Bühlmann) 0:1, 23. Kaufmann (Zuppinger) 1:1, 25. Pfister 1:2. 26. Hürlimann (Maag) (Ausschluss Stieger) 2:2. 31. Hürlimann (Maag) 3:2. 46. F. Faganini (Frank) (Ausschluss Derrer!) 3:3. 50. Pondaco (Maag) 4:3. 55. Pfister (Bühlmann) 4:4. 56. Bücheler (Hürlimann) 5:4
Strafen: Uster 2x2', Jona-Uznach 3x2'
UHC Uster: Schütz; Künzler, Hänggi, Kohli, Sigg, Binggeli; Bartolo, Maag; Pondaco, Hürlimann, Bücheler; Zuppinger, Roth; Kaufmann, Lundin, Aellig; Huber, Dolski, Schelling, Friedli, Uster ohne Cejka (Ausland)
Jona-Uznach Flames: Frank; S. Faganini, Bühlmann, Kalberer, Stieger, Gugelmann, Bänziger, Pfister, Vaerini, F. Faganini, Burlet, Züger, Güntensperger, Derrer, Roschmann, Troxler; Brändle
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks