18.
01.
2003
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Morgenrot am Lok-Himmel

Reinach gewinnt dank Steigerung

Das Resultat war knapper als es hätte sein müssen. Lok Reinach kontrollierte Jona-Uznach beim 3:1-Heimsieg grösstenteils, lag nie im Rückstand und erstickte auch einen befürchteten Schlussspurt des Gegners bereits im Ansatz.

Weniger das Resultat als vielmehr die Leistung durfte mit einer gewissen Zufriedenheit zur Kenntnis genommen werden. Da war wieder eine Mannschaft am Werk, die sich auf und neben dem Feld gegenseitig unterstützte. Der Ball lief teilweise wie am Schnürchen, ohne dass man im Abschluss die Geduld verloren hätte. Keiner war sich zu schade, auch defensive Arbeit zu übernehmen. Dass nach zweimal acht und zuletzt sogar zehn Gegentreffern die Rückkehr zur defensiven Stabilität hohe Priorität genoss, war nicht nur am Resultat sichtbar. Selbst wenn man auch in den Reihen des Gegners von einer guten Leistung sprach, so notierten sich die Aargauer doch deutlich mehr Abschlüsse. Stark waren die Paraden von Torhüter Cazzato, stark waren auch das Stellungsspiel der Verteidiger sowie das schnelle Aufrücken bei eigenem Ballbesitz. So konnte Jona immer wieder in der Mittelzone – weit weg vom eigenen Tor – in Zweikämpfe verwickelt werden. Die bekannte Konterstärke der Ostschweizer wurde so im Keime erstickt. Wie gefährlich der Tabellensechste im Gegenstoss ist, bewies er bei eigener Unterzahl mehrmals.

Ein Sieg macht noch keinen Frühling. Nachdem Lok Reinach gegen Jona-Uznach den Beweis antreten konnte, auch über 60 Minuten ohne Leistungseinbruch konzentriert ans Werk zu gehen, fehlt diese Konstanz weiterhin auf eine gewisse Serie bezogen. Doch eine solche Erfolgsstrasse wäre jetzt eminent wichtig. Zwar ist die Finalrunden-Teilnahme durch den Sieg gegen Jona gesichert, doch für einen Platz in den Playoffs sind Punkteverluste vorderhand tabu. Von enormer Bedeutung ist das Auswärtsspiel beim zweitplatzierten Uster am nächsten Samstag. Eine Niederlage wäre wohl der entscheidende Rückschlag bereits vor Beginn der Finalrunde, ein Sieg andererseits würde die Ausgangslage an der NLB-Spitze wieder total offen gestalten. Wie lange dauert Reinachs Morgenröte?

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks