30.
11.
2002
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Nach Einbruch Moral gezeigt

Dass die NLB-Herren der Jona-Uznach Flames das Siegen nicht verlernt haben, bewiesen sie im ersten Rückrundenspiel gegen den Tabellennachbarn Einhorn Hünenberg. Verteidiger Urs Helbling avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner.

Wie wichtig ein Sieg gegen das ebenfalls schlecht gestartete Hünenberg ist, war den Flames-Spielern klar, wollte man sich doch weiter nach oben orientieren. Wie sehr sie ihren Willen aber umsetzten, war im ersten Drittel aber schon eher überraschend. Der Ball zirkulierte schnell in den Reihen der St.Galler und mit dem nötigen Zug aufs Tor sorgte Helbling bereits nach fünf Minuten für eine verdiente 2:0 Führung. Hünenberg hatte Mühe sich aus der Umklammerung zu lösen, blieb aber bei Gegenstössen durch die wendigen Schuler und Birchler gefährlich. Den Anschlusstreffer korrigierte indes kurz darauf von Wartburg mit einer feinen Einzelleistung.

Einbruch der Flames
Wie sich die Flames jedoch nach der Pause präsentierten, liess wohl manch einen fragen, ob es sich um die gleiche Mannschaft handelte. Der Spielwitz und die schnellen Pässe blieben auf der Strecke, hingegen verliefen sich die Spieler in Einzelaktionen ohne jegliche Durchschlagskraft. Hinzu kam, dass dem Gegner mehr und mehr Platz zugestanden wurde, welchen jener auch geschickt zum Ausgleich nutzte. Auffällig ist, dass ein solcher Einbruch bei den Flames nicht zum ersten Mal in dieser Saison auftritt.
Auch die Umstellung auf zwei Blöcke im letzten Drittel brachte vorerst nicht den gewünschten Effekt, im Gegenteil, Hünenberg ging sogar in Führung. Die Abschlussschwäche der Zuger liess die Flames aber im Spiel, Torhüter Müllhaupt machte einem sechsten Feldspieler Platz und Helbling sorgte mit einem seinem berüchtigten Weitschüssen für den Ausgleich. Der Siegestreffer in der Verlängerung bewies zwar den Kampfgeist und die gute Moral im Team, allein die zwei Punkte sind angesichts des Spielverlaufs klar zuwenig. Es scheint, als ob alle Spieler am gleichen Strick ziehen. Doch ziehen sie auch alle in die gleiche Richtung?


Jona-Uznach Flames - Einhorn Hünenberg 5:4 n.V. (3:1, 0:2, 1:1, 1:0)
Grünfeld, Jona. - 50 Zuschauer
SR: Widler/Widler
Jona-Uznach Flames: Müllhaupt; Bartolo, Stieger; Helbling Heller; Keller, Gomez, Bachmann; Bänziger, Burlet, Lemmenmeier; Kalberer, Roth, Von Wartburg; Michael Rüegg, Faganini, Gübeli
UHC Einhorn Hünenberg: Birchler Simon; Birchler Joel, Buchser, Hürlimann, Isler, Stefan Rendt, Daniel Rendt, Schuler, Tesch, Gadient, Illi, Epprecht, Grüter, Bossard, Wüest, Hegglin
Tore: 1.Helbling (Heller) 1:0. 5.Helbling 2:0. 12. Rendt Stefan (Grüter) 2:1. 16. Von Wartburg 3:1. 28. Birchler (Bossard) 3:2. 35. Bossard (Birchler) 3:3. 46. Rendt Stefan (Bossard) 3:4. 59. Helbling (Lemmenmeier) 4:4. 61. Burlet (Bänziger) 5:4
Strafen: 4x2' Flames, 2x2' Hünenberg
Bemerkungen: Flames ohne Martin Rüegg und Brändle (beide rekonvaleszent), 1. Lattenschuss Bänziger, 12. Pfostenschuss Lemmenmeier
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks