29.
09.
2002
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLB: WaSa behauptet sich im Derby souverän

Waldkirch-St. Gallen schlägt die Jona-Uznach Falmes in Uznach mit 3-6 Toren verdient. Der Saisonstart ist somit geglückt. Das Team von Marcus Marty liegt mit dem Punktemaximum aus zwei Spielen an zweiter Stelle der Liga.

Gelegentlich werden Spiele in den ersten Minuten entschieden. Möglicherweise auch im Derby gegen die Flames - hätte Müggler in der ersten Minute für die Fürstenländer nicht zweimal glänzend pariert, dann wäre die Partie wohl anders gelaufen. Die Jona-Uznach Flames übten beachtlichen Druck auf das St. Galler Tor aus, zumindest bis zur 17. Spielminute. Schärli versenkte einen Freistoss zum 0-1 für die Gäste. Dieses Tor kurz vor der ersten Pause liess das Spieldiktat auf die Seite der Fürstenländer fallen.

Mochte die Partie über 60 Minuten ausgeglichen sein, WaSa schien über die ganze Partie cleverer und kaltblütiger zu agieren. Ausschlaggebend dabei war bestimmt das sehr gute Boxplay sowie das Nützen von Standartsituationen. Gleich zwei Tore (0-1 Schärli, 0-2 Müller) resultierten für die Fürstenländer aus Freistössen. Das wohl schönste Tor des Abends erzielte Silvola auf Zuspiel Schärlis. Mit einem herrlichen Heber tübierte der Finne den Uznacher Torhüter zum 0-3. Obwohl sich das Heimteam sichtlich bemühte, gelang kein Anschlusstreffer. Dies lag auch an der Tatsache, das Schlüsselspieler wie Helbling, Lemmenmeier oder Keller durch WaSa’s Defensive unschädlich gemacht wurden.

Mit einem komfortablen Dreitorevorsprung startete die Marty Truppe zum letzten Spielabschnitt. Neuzuzug Furrer sowie Silvola im Powerplay liessen den Vorsprung bis zur 49:00 auf fünf Tore anwachsen. Es schien um den Aufstiegsfavoriten Jona-Uznach geschehen. Wer allerdings an eine Demontage des Heimteams dachte, hatte weit gefehlt. Durch eine unerklärliche Tordriblette verkürzten die Flames auf 3-5. Trotzdem nur Resultatkosmetik. Armin Brunners 3 zu 6 ins leere Tor setzte den Schlusspunkt einer guten Partie. Die drei Punkte gingen somit auf die Ostseite des Rickenpasses.


Jona-Uznach Flames - UHC Waldkirch-St. Gallen 3:6 (0:1, 0:2, 3:3)
Turnhalle Haslen, Uznach - 150 Zuschauer
SR: Leuenberger/Stucki
WaSa: Künzler, Bosshard, Thürlemann L., Kläger, Schärli, Furrer, Meier, Müggler, Fritsche, Silvola, Bischof I., Brunner, Widmer, Valt, Frehner, Benz, Müller, Thürlemann R., Bischof R., Steiner
Tore: 16:34, 0-1 Schärli (Silvola); 23:00, 0-2 Müller (Frehner); 38:28, 0-3 Silvola (Schärli); 43:15, 0-4 Furrer (Steiner); 49:00, 0:5 Silvola (Benz); 56:23, 1:5 Heller (Burlet); 57:03, 2:5 Burlet (Heller); 58:28, 3:5 Burlet (Gomez); 59:38, 3:6 Brunner (Künzler)
Strafen: WaSa 3x2', Flames 5x2'
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks