07.
03.
2004
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Wieder keine Punkte für die Flames

Die Jona-Uznach Flames verloren auch ihr viertes Spiel in der Finalrunde. Gegen Unihockey Sense Tafers spielten die Flames viel zu passiv, um die Freiburger zu fordern.

Die Ausgangslage vor der Partie war klar. Die Freiburger Gäste mussten unbedingt gewinnen, wenn sie noch eine Chance haben wollten, um die Aufstiegsplayoffs noch zu erreichen. Die Flames hatten zwar nichts mehr zu verlieren, wollten in ihrem letzten Saisonheimspiel aber nochmals alles geben. Man merkte dann aber schnell welches Team die drei Punkte mehr wollte, oder brauchte. Die Freiburger nahmen das Zepter von Beginn an in die Hand, zu zwingenden Torchancen kamen sie jedoch nicht.
Die Flames konnten anfangs nur defensiv überzeugen. Um sich richtig in der gegnerischen Platzhälfte fest zusetzen, gingen zuviele Bälle bereits in der Mittelzone verloren,. Im ersten zwingenden Angriff der Flames schoss Pfister auf Pass von Schnelli die Flames in Führung. Doch auch dieser Treffer verlieh den Flames nicht mehr Schwung und sie mussten bis zur ersten Pause noch zwei Gegentreffer hinnehmen.
Im Mittelabschnitt griffen die Gäste die Flames schon früh im Spielaufbau an, was die Flames eigentlich zu Kontern hätten nutzen können, doch oftmals agierte das Heimteam zu umständlich oder es fehlte an Präzision bei den Zuspielen. Die Freiburger bauten ihre Führung nach einem Durcheinander in der Flamesabwehr in der 37. Minute auf 3:1 aus, nur kurz darauf brachte Pfister die Flames in Überzahl aber wieder heran.
Im letzten Drittel spielten die Flames nicht mehr so passiv wie in den ersten beiden Dritteln, in der offensive liessen sie jedoch an Durchschlagskraft vermissen, um den Ausgleich zu erzielen. Zehn Minuten vor Schluss zogen die Freiburger auf 4:2 davon. Wieder nur wenig später gelang Schnelli der Anschlusstreffer. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, gleich nach dem nächsten Angriff hiess es 3:5. Die Flames gaben aber nicht auf und warfen alles nach vorne. Drei Minuten vor Spielende bediente Schnelli Fagagnini, dieser traf aber nur den Innenpfosten.


Jona-Uznach Flames - Unihockey Sense 3:6 (1:2, 1:1, 1:3)
Grünfeld, Jona - 50 Zuschauer
SR: Müller/Ziegler
Tore: 10. Pfister (Schnelli) 1:0. 12. Fasel (Hayoz, Ausschluss Burlet) 1:1. 18. Haymoz 1:2. 37. P.Jungo (Fasel) 1:3. 39. Pfister (Bühlmann, Ausschluss Kaeser) 2:3. 50. Wälchli (Pitett) 2:4. 54. Schnelli (Pfister) 3:4. 55. Pitett (Wälchli) 3:5. 59. P.Jungo (ins leere Tor) 3:6
Strafen: Flames 1x2' + 1x5', Sense-Tafers 4x2'
Jona-Uznach Flames: Frank; Stieger, Kalberer; Bühlmann, Umholz; Pfister, Schnelli, F.Fagagnini; Bänziger, Burlet, Gugelmann; Güntensperger, Züger, Vaerini; Gomez, Rüegg
Unihockey Sense-Tafers: Gauch; Andrey, Blaser, Boschung, Brügger, Buchs, Delaquis, Fasel, Haymoz, Hayoz, T.Jungo, P.Jungo, Kaeser, Overney, Pitett, Ruch Schwaller, Wälchli
Bemerkungen: Flames ohne S. Fagagnini (abwesend), erstes NLB-Spiel von Umholz, 58. Postenschuss Fagagnini
Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der... Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt
Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks