21.
12.
2014
NLB Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland schlägt Thurgau auswärts

Im letzten Spiel des Jahres schlägt Unihockey Mittelland auswärts Floorball Thurgau mit 8:2 und steht neu auf dem zweiten Rang. Eine starke Abwehr-Leistung mit einem überragenden Jan Binder im Tor und bestens aufgelegte Stürmer waren die Schlüssel zum Erfolg in letzten Spiel des Jahres.

Bereits in der dritten Minute führten die Gäste mit 2:1. Den Ausgleich auf Stegls Führungstreffer beantwortete Tyl nur vier (!) Sekunden später zur Mittelländer Führung. In der Folge hatten es die Gäste vor allem Torhüter Binder zu verdanken, dass der erneute Ausgleich nicht fiel. Noch vor der ersten Pause schossen die Gebrüder Mucha das erste ihrer insgesamt vier Tore. Sowohl Manuel als auch Dominic erzielten je zwei Tore und zwei Assists.

Das Mitteldrittel dominierte die Mannschaft des Trainerduos Moser/Thorsell weitestgehend, ohne jedoch gross daraus Profit zu ziehen. Einzig Manuel Mucha war im Abschuss erfolgreich. Thurgau seinerseits war nur durch Konter gefährlich, welche aber alle spätestens an Binder scheiterten und es dem Heimteam so nicht erlaubte ins Spiel zu finden.

Für den Schlussabschnitt war Thurgau gefordert. Die Mittelländer hielten jedoch gut gegen die anstürmenden Gastgeber dagegen und konnten ihrerseits Tor um Tor zulegen. Einzig ein Gegentreffer in Überzahl trübte die ansonsten makellose Defensivleistung. „Es ist wichtig, dass wir diese Reaktion zeigen konnten“, resümierte Coach Moser nach dem Spiel, „vor allem zeigte es uns, dass wir siegen können, wenn sich alle über 60 Minuten an den Gameplan halten.“ Nach der Weihnachtspause geht es für UM in den Schlussspurt in der Qualifikation. Nicht weniger als sechs Spiele, vier davon zu Hause, stehen für den Tabellenzweiten im Januar an. Es gilt, den gewonnenen Schwung mitzunehmen, um sich in der Spitzengruppe zu behaupten.


Floorball Thurgau – Unihockey Mittelland 2:8 (1:3, 0:1, 1:4)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden – 342 Zuschauer. – SR: Scherrer/Zähnler.
Tore: 2. Stegl (Tyl) 0:1. 3. Altwegg L. (Rubi Y.) 1:1. 3. Tyl 1:2. 15. M. Mucha (D. Mucha) 1:3. 31. M. Mucha (D. Mucha) 1:4. 46. D. Mucha (M. Mucha) 1:5. 49. Wolf (Rajala) 1:6. 55. Wolf (Nieminen) 1:7. 59. D. Mucha (M. Mucha) 1:8. 60. (59:37) Stäheli (Ausschluss L. Altwegg!) 2:8.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Thurgau. 1 mal 2 Minuten gegen Mittelland.
Mittelland: Binder; Pass, Baumann; Schaufelberger, Niggli; Nieminen, Burgherr; Rösch, D. Mucha, M. Mucha; Stegl, Tyl, Marti; Rajala, Wolf, Flury; Tyl; Haas, Rhiner.
Thurgau: Brandenberger; Moschen, Scherrer; Schweizer, Puustinen; Widmer, Wachter; Oilinki, L. Altwegg, Rubi; Stäheli, Königshofer, Eronen; Ausderau, Wenk, Wattinger; Eklund, Krucker, Ullmann.
Bemerkungen: Mittelland ohne Schmid und Nyffenegger (verletzt) und Kofmel (krank).

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks