28.
11.
2015
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbacher Pleite in Davos

Nach der langen Carfahrt waren die Akteure des UHT Schüpbachs in Davos nicht bereit und kassierten nach einer eher lustlosen Darbietung eine verdiente 3:8-Packung.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war einfach: Wer gewinnt, mischt im Playoffkampf wieder voll mit. Die Schüpbacher waren jedoch nicht bereit den Kampf anzunehmen und lagen nach sieben Minuten mit 0:1 zurück. In derselben Minute egalisierte Arm den Spielstand zum 1:1. Wer nun dachte, dass die Gäste jetzt erwachen würden, sah sich getäusch. Mit drei Toren innerhalb von vier Minuten legte Davos auf 4:1 vor.

Die Bündner starteten stark ins zweite Drittel und erhöhten auf 5:1 ehe Galli auf 2:5 verkürzen konnte. Es folgte nun eine strafenreiche Phase, in welcher nicht die Akteure der beiden Teams auf dem Platz im Mittelpunkt standen. Die Davoser zeigten sich dabei im Überzahlspiel viel effizienter und bauten die Führung auf 7:2 aus. Im letzten Drittel versuchte Schüpbach nochmals Druck zu erzeugen, scheiterten aber Mal für Mal am stark aufspielenden Torwart der Bündner oder am eigenen Unvermögen. Je ein Treffer führten zum 8:3-Schlussstand.

Die gezeigte Leistung der Emmentaler in diesem wichtigen Spiel muss zu denken geben, verloren diese doch verdient. Am Sonntag bleibt aber bereits die Chance zur Korrektur gegen Unihockey Ticino. Drei Punkte sind Pflicht, dazu braucht es aber Kampfbereitschaft, Wille sowie Disziplin und Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse.


Iron Marmots Davos-Klosters - UHT Schüpbach 8:3 (4:1, 3:1, 1:1)
Arkaden, Davos Platz. - 80 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 7. Baumgartner (Laely) 1:0. 7. Arm (Biedermann) 1:1. 12. Wiedmer 2:1. 15. Wildi (Thöny) 3:1. 16. Laely (Rizzi) 4:1. 21. Rizzi (Nevrkla) 5:1. 26. Galli (Mosimann) 5:2. 28. Rizzi (Vladar) 6:2. 34. Waser (Baumgartner) 7:2. 54. Wüthrich (Arm) 7:3. 55. Vladar (Dürr) 8:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 5mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: T. Lüthi, Ogi; Mosimann, M. Engel; Biedermann, Galli, Arm; Arn, Löffel, Steffen, Habegger, Fankhauser; Zaugg, Schärer; Liechti, Fontana, Kiener; Lehmann, K. Wüthrich, I. Hofer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne M. Hofer (verletzt), Hanspeter Wüthrich, T. Engel, T. Lüthi, Bättig (alle überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks