13.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach sichert sich Playoffs

Dank einem guten Start gewann Schüpbach gegen Davos Klosters das wichtige Spiel im Kampf um die Playoffplätze verdient mit 8:6 und hat damit definitiv den Ligaerhalt geschafft. Die Playoffs wird Schüpbach von Rang 7 aus in Angriff nehmen können.

Zu Beginn agierten beide Teams etwas nervös und so war es die Davoser, die mit 1:0 in Führung gingen. Danach kehrten Ivan Hofer und Fontana mit einem Doppelschlag das Spiel zu Gunsten der Emmentaler auf 2:1. Im Anschluss traf Arm ebenfalls zwei Mal herrlich und stellte den Spielstand bis zur Drittelspause auf 4:1.

Im zweiten Drittel war es Davos, welches dem Spiel den Stempel aufdrückte. Jedoch war es Galli, der einen Konter sauber abschloss zur 5:1-Führung. Die Davoser gaben aber nicht auf und verkürzten mit einem Doppelschlag zum 3:5. Kurz vor Drittelsende trafen die Bündner erneut zwei Mal und glichen zum 5:5 aus. Das Spiel war vorallem im zweiten Drittel geprägt von vielen kleinen Fouls und dieser Unterbruch des Spielflusses tat dem Heimteam offensichtlich nicht gut.

Im letzten Abschnitt gelang es aber den Emmentalern wieder mehr Druck auszuüben und so traf Ivan Hofer zur verdienten 6:5 Führung. Nur drei Minuten später gelang ihm gar noch sein dritter Treffer an diesem Abend zum 7:5. Davos versuchte nochmals alles. um die Punkte doch noch zu entführen und wurde mit dem Anschlusstreffer zum 6:7 belohnt, ehe Galli alles klarmachte und zum 8:6 Endstand traf.

Somit hat sich Schüpbach erstmals für die Playoffs in der NLB qualifiziert und trifft dort auf das zweitplatzierte Ad Astra Sarnen. Die Ergebnisse gegen diesen starken Gegner deuten auf enge Partien hin, denn Schüpbach verlor zuhause 1:2, ehe Sarnen im Auswärtsspiel mit 9:8 gewinnen konnte.


UHT Schüpbach - I. M. Davos-Klosters 8:6 (4:1, 1:4, 3:1)
BOE Zollbrück. - 159 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. Laely 0:1. 9. I. Hofer (M. Hofer) 1:1. 10. Fontana (I. Hofer) 2:1. 11. Arm (M. Hofer) 3:1. 15. Arm (Habegger) 4:1. 22. Galli (Mosimann) 5:1. 23. Wiedmer (Buchli) 5:2. 23. Laely (Hartmann) 5:3. 39. Hartmann (Vladar) 5:4. 40. Vladar (Wiedmer) 5:5. 53. I. Hofer (Fankhauser) 6:5. 56. I. Hofer (Fankhauser) 7:5. 57. Laely (Rizzi) 7:6. 58. Galli (I. Hofer) 8:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Baumgartner) gegen I. M. Davos-Klosters.
Schüpbach: Ogi, Hanspeter Wüthrich; Arn, Schärer; Liechti, Fankhauser, Lehmann; M. Hofer, Löffel; Steffen, Arm, Habegger; Mosimann, M. Engel; I. Hofer, Fontana, Galli; T. Engel, Bättig, Kiener.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Biedermann (verletzt), Thomas Lüthi, Zaugg, K. Wüthrich, Tobias Lüthi, Siegenthaler (alle überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks