21.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach verliert erneut deutlich

Im ersten NLB-Playoff-Heimspiel wollte Schüpbach auf die empfindliche Niederlage des Vortages reagieren, kassierte jedoch wiederum gegen ein sehr starkes und effizientes Sarnen eine bittere 3:10 Niederlage.

Der Start in das zweite Spiel gelang dank einem frühen Tor von Thomas Engel optimal und es war offensichtlich, dass Schüpbach auf die deutliche Niederlage in Spiel 1 reagieren wollten. Allerdings stellten sich die Sarner zu spielstark auf und drehten das Spiel bis zur Drittelspause auf 1:4.

Auch im zweiten Drittel zeigten die Gastgeber gute Ansätze, fanden jedoch kein Rezept für einen Torerfolg. Andersrum die Gastgeber welche präzise, gradlinig und sehr kaltblütig in regelmässigen Abstanden auf 8:1 erhöhten. Dank eines Doppelschlags in der 48. Minute durch Löffel und Lehmann verkürzten die Emmentaler auf 3:8 und hatten nun ihre beste Phase, vergaben aber zahlreiche hochkarätige Chancen um weiter zu verkürzen. Stattdessen war es erneut die Sarnen, welches zwei weitere Treffer zum 10:3-Sieg erzielte.

Das UHT Schüpbach hat nun am Donnerstag seine letzte Gelegenheit zu gewinnen, um die Saison zu verlängern. Dafür müssen die Emmentaler aber unbedingt das Wettkampfglück auf ihre Seiten erzwingen sowie ein praktisch fehlerfreies Spiel abliefern.


UHT Schüpbach - Ad Astra Sarnen 3:10 (1:4, 0:4, 2:2)
BOE Zollbrück. - 161 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 2. Engel (Liechti) 1:0. 5. Eronen (Kainulainen) 1:1. 13. von Wyl 1:2. 17. Schöni (Pulfer) 1:3. 18. Schöni (Amstutz) 1:4. 27. Kainulainen (Pulfer) 1:5. 28. Abegg (Amstutz) 1:6. 31. Ming (Eronen) 1:7. 36. von Rotz 1:8. 48. Löffel 2:8. 48. Lehmann 3:8. 55. Pulfer (Kainulainen) 3:9. 59. von Wyl (von Rotz) 3:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Schüpbach: T. Lüthi, Hanspeter Wüthrich; Mosimann, M. Engel; I. Hofer, Galli, Biedermann; Löffel, M. Hofer; Steffen, Arm, Habegger; T. Engel, Schärer; Liechti, Fankhauser, Bättig; Kiener, Lehmann.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Arn, (verletzt), Fontana (krank), Ogi, Zaugg, K. Wüthrich, Tobias Lüthi, Siegenthaler (alle überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks