29.
11.
2015
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbacher siegen gegen Ticino

Das UHT Schüpbach gewinnt zuhause gegen ein harmloses Ticino Unihockey hochverdient und viel zu knapp mit 7:4 und hält somit den Anschluss an die Playoffplätze.

Von Beginn an war ein anderes Schüpbach am Werk als am Vortag und machte mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz gewaltig Druck auf das Tor der Tessiner. Schliesslich traf Lehmann zur 1:0 Führung (7.). Nach einem sauberen Konter glichen die Tessiner überraschend aus zum 1:1. Nach einem Gewühl und hartnäckigem Nachsetzen traf Liechti mit der Pausensirene zur 2:1 Führung.

Im zweiten Drittel versagten den Emmentalern mehrmals vor dem Gegnerischen Tor und liessen 100-prozentige Chancen aus. So war das Spiel weiterhin offen. Schliesslich war es Steffen der nach schönem Zuspiel von Habegger zur 3:1 Führung traf (37.).

Das letzte Drittel starteten die Emmentaler mit einer Unterzahlsituation und kurz vor Ablauf der Strafe konnte Ticino Unihockey verkürzen. Das Spiel war somit neu lanciert und auf Seite von Schüpbach konnte man einzig hoffen, dass sich das Auslassen der Chancen nicht noch rächen würde. Schliesslich erlöste Löffel in der 51. Minuten mittels Schlenzer die Hausherren mit dem 4:2.

Nun endlich war der Bann gebrochen. Zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Galli zum 5:2, ehe Ivan Hofer eine weitere Minute die Führung auf 6:2 ausbaute. Die Tessiner nahmen nun bereits den Torwart vom Feld und tatsächlich gelang ihnen das 6:3. Es war dann Bättig, der ins verwaiste Tor zum 7:3 traf und nochmals die Tessiner mit etwas Resultatkosmetik zum 7:4-Endstand.

Ein überzeugender Auftritt der Emmentaler führte somit zu verdienten drei Punkten. Den einzigen Vorwurf, den sich Schüpbach machen muss, ist das Auslassen der Chancen. Die Partie hätte nach 40 Minuten entschieden sein müssen. Nächsten Samstag hat Schüpbach nun die Chance im Heimspiel gegen ULA dies zu korrigiere. Ein weiterer Sieg wäre hilfreich gegen den direkten Playoff-Konkurrenten aus Langenthal.


UHT Schüpbach - Ticino Unihockey 7:4 (2:1, 1:0, 4:3)
BOE Zollbrück. - 109 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 7. Lehmann 1:0. 12. Barbaro (Andersson) 1:1. 20. Liechti (Schärer) 2:1. 37. Steffen (Habegger) 3:1. 45. Andersson 3:2. 51. Löffel (Fankhauser) 4:2. 53. Galli (Biedermann) 5:2. 54. Hofer (Lehmann) 6:2. 56. Andersson (Egloff) 6:3. 58. Bättig 7:3. 59. Bertocchi (Barbaro) 7:4.
Strafen: 1mal 5 Minuten (Hofer) gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
Schüpbach: T. Lüthi, Ogi; Mosimann, M. Engel; Biedermann, Galli, Arm; Arn, Löffel, Steffen, Habegger, Fankhauser; Zaugg, Schärer; Liechti, Fontana, Kiener; Lehmann, Bättig, I. Hofer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne M. Hofer (verletzt), Hanspeter Wüthrich, T. Engel, T. Lüthi, K. Wüthrich (alle überzählig).

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks