12.
09.
2022
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun holt Punkte im Tessin

Die NLB startet wunschgemäss in die Saison. Die Thuner behalten in einer hitzigen Partie gegen Gordola mehrheitlich kühlen Kopf und gewinnen mit 10:5.

«Wir sind sehr glücklich können wir mit einem Sieg in die Saison starten», sagte Josef Pluhar, der sich vier Skorerpunkte gutschreiben liess, nach dem Spiel. «Es ist nie einfach, im Tessin zu spielen. Es war teilweise sehr hektisch. Wir haben unsere Tore aber immer zum richtigen Zeitpunkt erzielt und Gordola so nie richtig rankommen lassen.»

Trotz langer Anreise waren die Thuner auf den Punkt bereit und überzeugten im ersten Drittel. Verdient lagen sie nach 20 Minuten mit 4:1 in Führung. Auch der Start in das Mitteldrittel gelang. Viktor Kopecky und Reto Graber erhöhten auf 6:1. Die Vorentscheidung? Nein. Denn nun wurde es hektischer. Gordola legte zu und ins Thuner-Spiel schlichen sich plötzlich Unkonzentriertheiten ein. Und so stand es nach 32 Minuten nur noch 6:3. Zum Glück durchbrach Kopecky noch vor der zweiten Pause mit dem 7:3 die Negativspirale.

Im dritten Drittel wurde das Spiel aufgrund vieler Strafen zerfahren. Zwei Mal musste ein Spieler von Gordola auf die Strafbank, gleich drei Mal ein Thuner. Es waren dennoch die Berner Oberländer, die in dieser Phase den kühleren Kopf behielten. Tim Schwendimann, Josef Pluhar und Jon Würz sorgten mit ihren Toren für einen am Ende doch noch souveränen und verdienten 10:5-Sieg.

Dank dem Erfolg führen die Thuner nach der ersten Runde die Tabelle der NLB an. Den Spitzenplatz gilt es am nächsten Samstag (20 Uhr) am Eventspieltag in Seftigen gegen Sarganserland zu verteidigen.


 

Regazzi Verbano UH Gordola - UHC Thun 5:10 (1:4, 2:3, 2:3)
Pal. Gottardo CST, Tenero. 245 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 3. Y. Zimmermann (J. Würz) 0:1. 4. J. Pluhar (T. Baumann) 0:2. 11. J. Kouvonen (J. Mustonen) 1:2. 15. Y. Zimmermann (M. Zbinden) 1:3. 20. Y. Bärtschi (J. Würz) 1:4. 27. V. Kopecky (J. Pluhar) 1:5. 28. R. Graber (M. Zbinden) 1:6. 30. S. Cappiello (A. Castellani) 2:6. 32. A. Castellani (S. Cappiello) 3:6. 35. V. Kopecky (J. Pluhar) 3:7. 45. J. Peltola (J. Mustonen) 4:7. 48. T. Schwendimann 4:8. 50. J. Eskelinen 5:8. 52. J. Pluhar 5:9. 57. J. Würz (Y. Bärtschi) 5:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 4mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun mit: T. Knupp, E. Aubert, J. Würz, R. Graber, Y. Zimmermann, J. Moser, D. Küenzi, T. Schwendimann, M. Zbinden, Y. Bärtschi, J. Pluhar, Y. Jost, T. Wiedmer, V. Kopecky, E. Bieri, T. Wölfli, R. Küenzi, S. Ruch, L. Grunder, M. Aebersold, T. Baumann, D. Bolliger
Nicht im Kader: O. Papousek
Verletzt: J. Saurer, M. Weber, J. Lehto

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks