06.
10.
2013
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau auch auwärts erfolgreich

Nach einer sicheren 6-Tore-Führung gab man den Sieg fast noch aus der Hand. Nach einigen brenzligen Situationen reichte es trotzdem noch zum ersten Vollerfolg auswärts. In Jona konnten die Flames knapp mit 10:8 Toren besiegt werden.

Die Thurgauer Fans richteten es sich in der zweiten Drittelspause gemütlich ein. Man war mit dem Spielverlauf und dem Resultat sichtlich zufrieden. Bei den einheimischen Zuschauern machte sich Resignation breit. Kein Wunder bei einem Spielstand von 2:7 aus Sicht der Gastgeber.
Das Geschehen der ersten beiden Drittel schien sich zu wiederholen. Zwar starteten die Flames gleich mit einem Pressing ins Schlussdrittel. Die Thurgauer Defensive stand aber über alles gesehen gut und liess keinen weiteren Treffer zu. Es waren wiederum die Thurgauer welche den Torreigen eröffneten. In der 49. Minute erzielte Rubi seinen dritten persönlichen Treffer und erhöhte auf 8:2 für die Gäste. Nun schien der Mist definitiv geführt zu sein.

Was sollte bei einem 6-Tore-Vorsprung noch passieren? Die Thurgauer schienen ihre Lektion aus den drei ersten Saisonspielen gelernt zu haben, als man jedes Mal Führungen weggab und sicher geglaubte verschenkte. Die Geschichte wiederholte sich jedoch wieder.
In der 50. Minute wurde die einzige Strafe gegen Thurgau ausgesprochen. Es dauerte genau 24 Sekunden und Gahlert nutzte die Überzahlsituation aus. Und bekanntlich kommt mit dem Hunger der Appetit und so doppelte Gahlert knapp 2 Minuten später nach und steckte auch Bernet an, welcher weitere 16 Sekunden ebenfalls für die Gastgeber traf. So stand es nach 52:28 Spielzeit plötzlich nur noch 5:8, was die Thurgauer zu einem Timeout bewog.

Zwar sind drei Tore immer noch ein sicherer Vorsprung, auf der anderen Seite kann es im Unihockey sehr schnell gehen. Und diese Weisheit schien sich wieder einmal zu bewahrheiten. So trafen 40 Sekunden nach dem Timeout erneut die Flames und doppelten nach weiteren 76 Sekunden nach. Die Flames hatten es tatsächlich geschafft innerhalb von 4 Minuten von 2:8 auf 7:8 zu verkürzen. Das vielzitierte Momentum lag nun auf der Seite der Hausherren. Dem Aufsteiger aus dem Thurgau zitterten nun etwas die Hände. In der 56. Minute gelang den Thurgauern endlich wieder ein Treffer, Scherrer traf zum 7:9.
Doch Gahlert beantwortete diesen Treffer nur 16 Sekunden später mit einem erneuten Treffer und schien nun die Gastgeber auf die Siegerstrasse zu führen. Diese Avancen machte Luca Altwegg in der 59. Minute mit seinem zweiten persönlichen Treffer zunichte. Danach ersetzten die Flames den Torhüter mit einem sechsten Feldspieler, ein weiterer Torerfolg blieb jedoch aus.

Mit den sechs Punkten aus der Doppelrunde von diesem Wochenende verbessert sich Floorball Thurgau auf den 4. Tabellenplatz. Am nächsten Samstag ist der Tabellennachbar Unihockey Langenthal-Aarwangen in Weinfelden zu Gast.


Jona-Uznach Flames - Floorball Thurgau 8:10 (1:4, 1:3, 6:3)
Sporthalle Grünfeld, Jona. - 168 Zuschauer. - SR Kronenberg/Zurbuchen.
Tore: 8. Rubi (Oilinki) 0:1. 13. Altwegg (Oilinki) 0:2. 13. Eigentor 0:3.15. Schmucki (Jud) 1:3. 19. Rubi (Altwegg) 1:4. 34. Brunner (Oilinki) 1:5. 34. Unholz (Muggli) 2:5. 37. Oilinki (Altwegg) 2:6. 38. Brunner (Königshofer) 2:7. 49. Rubi (Altwegg) 2:8. 51. Gahlert (Klotz) 3:8. 53. Gahlert (Eberle) 4:8. 53. Bernet (Klotz) 5:8. 54. Jud (Müller) 6:8. 55. Wellauer 7:8. 56. Scherrer (Früh) 7:9. 57. Gahlert (Beutler) 8:9. 59. Altwegg (Oilinki) 8:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Floorball Thurgau: Oertig; Moschen, Conrad, Oilinki, Altwegg L., Rubi; Scherrer, Huber, Früh, Königshofer, Brunner; Ullmann, Ausderau, Dreier, Casagrande, Wenk; Burkhalter, Lienert; Altwegg Y.
Bemerkungen: Floorball Thurgau ohne Haag (krank), Brandenberger (verletzt), Pfister (erneute Pause), Widmer, Höneisen, Kressebuch, Kuhn. - Best Player: Rubi (Floorball Thurgau), Gahlert (Jona-Uznach Flames).

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks