11.
11.
2013
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau mit Sieg und Niederlage

Die zweite Doppelrunde der Saison ergab für die Thurgauer drei Punkte. Auf den Sieg im Heimspiel gegen Sarganserland folgte auswärts gegen Eggiwil eine Niederlage. Licht und Schatten also für Floorball Thurgau, so gestalteten sich auch die beiden Spiele.

Die NLB Saison verlief bisher sehr ausgeglichen. Die ersten 6 Teams trennen nach dieser Doppelrunde nur gerade 6 Punkte. Insofern waren erneut knappe Spiele zu erwarten gegen die beiden Gegner, welche ebenfalls auf den Playoffplätzen zu finden sind. Im Spiel am Samstag gelang der Start den Gästen besser, 2 zu 0 führten diese bereits nach 6 Spielminuten. Altwegg und Höneisen jedoch konnten diese Führung noch im Startdrittel ausgleichen. Mit dem Pressing der Sarganser bekundeten die Thurgauer einige Mühen, dennoch konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden. Ein Tor gelang den Gästen aber dennoch kurz vor der ersten Sirene. Das Mitteldrittel bot weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, jedoch erledigte Floorball Thurgau seine defensiven Aufgaben deutlich besser. Durch einen Treffer in Überzahl von Früh war der Spielstand wieder unentschieden, im letzten Drittel musste also die Entscheidung fallen. Dieses bestritt das Heimteam energischer und verbuchte weitere zwei Tore. Durch gute Paraden von Oertig genügten diese Treffer zum Sieg und zum Gewinn von drei Punkten.

Zu viel Raum für Eggiwil
Am Sonntag wartete in Zollbrück bereits die nächste Herausforderung für die Thurgauer. Die starken Eggiwiler wollten ihre Niederlage vom Samstag schnell vergessen machen und entsprechend wurde auf ein Abtasten verzichtet. Neun Tore fielen in den ersten 20 Minuten. Vier davon konnten die Thurgauer erzielen, aber ein Rückstand war dennoch Tatsache. Der Rhythmus war in dieser Partie weiterhin hoch und ausgeglichen. Beide Teams versuchten, den Sieg in der Offensive zu erzwingen, so konnten sich beide Torhüter nicht über mangelnde Arbeit beschweren. Die erste Thurgauer Linie schaffte es bis zur 59. Minute acht Treffer zu erzielen. Leider waren die anderen Linien nicht gleichermassen effizient. Zumindest nicht so wie die Eggiwiler, welche stets Schritt hielten mit den Gästen. Die letzten zwei Minuten hatten es dann in sich, jedoch aus Thurgauer Sicht sehr unerfreulich. Kleine Fehler wurden rigoros ausgenützt und das Unihockeyteam Eggiwil netzte zweimal ein. Auch der Treffer ins leere Tor wurde ihnen nicht verwehrt und so stand letzten Endes der 11 zu 8 Heimsieg fest. „Solche Spiele kann es geben, haben wir am Samstag noch das Maximum aus unserer Leistung herausgeholt, genügte eine durchschnittliche Leistung am Sonntag eben nicht mehr. Wir wissen, dass wir das Spiel gegen Eggiwil zu wenig konsequent gestaltet haben und somit den Gegner eingeladen haben, zu viele Tore zu erzielen. Diese Erkenntnisse werden wir im nächsten Spiel wieder zu unserem Vorteil anwenden." Coach Frischknecht bleibt realistisch und betont wie wichtig es ist, dass kein Gegner in dieser Liga spielt, welcher auf Geschenke verzichtet.


Floorball Thurgau - UHC Sarganserland 5:4 (2:3, 1:0, 2:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 251 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 4. Fehr (Giger) 0:1. 6. Gamma (D. Grass) 0:2. 10. Altwegg (Rubi) 1:2. 19. Höneisen (Dreier) 2:2. 20. D. Grass (Fehr) 2:3. 32. Früh (Oilinki) 3:3. 53. Krecmer (Gamma) 3:4. 53. Altwegg (Rubi) 4:4. 57. Früh (Scherrer) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland

UHT Eggiwil - Floorball Thurgau 11:8 (5:4, 1:2, 5:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 150 Zuschauer. - SR Boss/Hottiger.
Tore: 1. Rubi (Oilinki) 0:1. 4. Bettschen (Flückiger) 1:1. 8. Brechbühl 2:1. 9. Ausderau (Oilinki) 2:2. 10. Bigler (Zürcher) 3:2. 10. Walther (Antener) 4:2. 10. Rubi (Oilinki) 4:3. 19. Antener (Bettschen) 5:3. 20. Altwegg (Rubi) 5:4. 23. Brechbühl (Ellenberger) 6:4. 25. Altwegg (Oilinki) 6:5. 35. Conrad (Ausderau) 6:6. 45. Rubi (Oilinki) 6:7. 53. Rüegsegger 7:7. 58. Bettschen (Antener) 8:7. 59. Oilinki (Conrad) 8:8. 59. Schlüchter (Brechbühl) 9:8. 60. (59:02) Antener (Bettschen) 10:8. 60. (59:59) Bigler (Brechbühl) 11:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks