08.
12.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau-Sieg gegen Davos

Am Samstagabend war alles angerichtet für den Rückrundenstart in Davos. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge konnten die Thurgauer die Bündner mit 9:4 in die Schranken weisen.

Die Ostschweizer, die zum ersten Mal in dieser Saison mit zwei Linien starteten, brauchten zu Beginn noch etwas Angewöhnungszeit und die Davoser konnten den Ball zu Beginn gut zirkulieren lassen. In der 8. Minute waren es aber die Gäste, die mit dem ersten gefährlichen Abschluss den ersten Treffer markieren konnten. Als kurz darauf auch noch ein Davoser auf der Strafbank Platz nehmen musste, war die grosse Chance da, die Führung weiter auszubauen. Auf das Überzahlspiel, eine Stärke der Thurgauer, war auch diesmal wieder verlass und so war es Altwegg, der mit einem satten Schuss auf 2:0 erhöhen konnte. Bis zur Pause waren es mehrheitlich die Unterländer, die Ton angebend waren. Sedin konnte gar noch das dritte Tor zu Gunsten von Pink-Grau markieren.
Mit veränderten und neu drei Linien konnte Floorball Thurgau auch im Mittelabschnitt weiter gefährliche Torabschlüsse verbuchen. Kurz nach dem vierten Treffer der Mostinder, durfte sich erstmals das Powerplay der Davoser versuchen. Dies war auch gleich von Erfolg gekrönt. Die Thurgauer Antwort liess allerdings nicht lange auf sich warten und so war es Routinier Ullmann, der völlig alleine zum Abschluss kam und seinen ersten Saisontreffer verbuchen durfte. Bis zur zweiten Pause stand auf der Anzeigetafel ein 7:2 zu Gunsten der Thurgauer.
Im Schlussabschnitt wieder das gleiche Bild, wie in der vorhergegangenen. Thurgau mehrheitlich in Ballbesitz und Davos versuchte immer wieder mit ihren schnellen Flügeln gefährliche Konter zu lancieren, welche aber immer in Schach gehalten werden konnten. Bis zur 46. Minute durfte man nochmals zweimal im Powerplay agieren und war beide Male wieder erfolgreich. Auf diesem Vorsprung ruhte sich das Team von Cheftrainer Costa etwas aus und so hielt der Schlendrian etwas Einzug, was den Hausherren nochmals zwei Treffer ermöglichte zum 9:4 Endstand. Mann des Spiels war zweifelsohne der Schwede Sedin, der sich drei Treffer und zwei Assists gutschreiben durfte.
Mit diesem Sieg gegen Davos kann man wieder einen Platz nach oben klettern und findet sich auf Platz vier wieder. Nächste Woche geht es bereits weiter. Am Samstag zunächst Auswärts in Bellinzona gegen Ticino Unihockey und am Sonntag zu Hause in Erlen gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.


I. M. Davos-Klosters - Floorball Thurgau 4:9 (0:3, 2:4, 2:2)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. 100 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. Sedin (Königshofer) 0:1. 11. Altwegg (Oilinki) 0:2. 17. Sedin 0:3. 24. Wattinger (Sedin) 0:4. 26. Baumgartner (Waser) 1:4. 27. Ullmann (Oilinki) 1:5. 38. Altwegg (Gröbli) 1:6. 38. Rizzi (Laely) 2:6. 39. Oilinki (Sedin) 2:7. 43. Sedin (Gröbli) 2:8. 46. Gröbli (Altwegg) 2:9. 50. Laely (Baumgartner) 3:9. 55. Rizzi (Laely) 4:9.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks