17.
01.
2022
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

UHCG verliert Nachholspiel

Der Start ins neue Jahr haben sich die Mätteler wohl anders vorgestellt. Erst muss das Spiel gegen Ticino Unihockey coronabedingt verschoben werden und dann verlieren sie das Nachholspiel gegen die Tessiner Zuhause mit 7:9.

Die ersten paar Minuten im Spiel gegen Ticino Unihockey verliefen sehr ruhig. Als Grünenmatt in der 7. Minute den ersten Gegentreffer in Kauf nehmen musste, nahm das Spiel an Fahrt auf. Wenige Minuten nach diesem Treffer schossen die Mätteler den Ausgleich. Bis kurz vor der ersten Pause, genauer 4 Minuten davor legte der UHCG durch das Duo Gygli und L. Ruch mit 2:1 vor. Mit diesem Tor gaben sie sich jedoch noch nicht zu frieden. Savukoski war es welcher den Ball auch noch zum 3:1 im gegnerischen Tor versenkte. Mit diesem Zwischenresultat von 3:1 ging es schliesslich in die erste Pause.

Durchzogenes Mitteldrittel
Kaum wurde das zweite Drittel angepfiffen, schon konnten die Tessiner mit einem Doppelschlag ausgleichen. Diese beide Treffer waren für den kommenden Spielverlauf sehr prägend. Die Gäste aus dem Tessin bekamen regelrecht Aufschwung und dominierten das zweite Drittel. Grünenmatt lief oft den Bällen hinterher und hatte keine Lösung um gegen Ticino an zu kommen. Die fehlende Überzeugungskraft von Grünenmatt wurde dann auch bestraft. Drei Minuten vor Drittelsende erzielten die Gäste den erneuten Führungstreffer. Mit viel Glück blieb es bei diesem Resultat aber nicht lange. Briggen war es, welcher auf Pass von Savukoski erneut ausglich. Mit einem Unentschieden ging es aber schlussendlich doch nicht in die ersehnte Pause. 12 Sekunden vor der Pause ging Ticino wieder in Führung.

Zu späte Aufholjagd
Gerade einmal 24 Sekunden wurde im dritten Drittel gespielt und schon schafften die Tessiner den Zwischenstand von 4:5, auf 4:6 zu erhöhen. Auslöser war ein fataler Fehler in der Mättelerabwehr. Das Glück stand einfach nicht auf ihrer Seite. Nicht lange dauerte es und Ticino erhöhte nochmals. Auch in Überzahl glänzte Grünenmatt nicht. Sie konnten zwar ein Tor erzielen, mussten jedoch auch zeitgleich einen Shorthander in Kauf nehmen. Durch den 6. Treffer von Grünenmatt, welcher auf das Konto von Savukoski ging, bekamen die Mätteler wieder neuen Mut. Sie kämpften wieder und versuchten das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Durch einen schönen Weitschuss von S. Gurtner, konnte Grünenmatt 5 Minuten vor Schlusspfiff den wohlverdienten Anschlusstreffer erzielen. Trotz der guten Leistung in den letzten paar Minuten reichte es dem UHCG am Ende nicht mehr das Spiel für sich zu gewinnen. Mit 7:9 verloren sie das Spiel gegen Ticino Unihockey.


 

UHC Grünenmatt - Ticino Unihockey 7:9 (3:1, 1:4, 3:4)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 68 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 7. P. Mariotti 0:1. 9. T. Weber (Jon. Ruch) 1:1. 17. F. Gygli (L. Ruch) 2:1. 18. T. Savukoski (Joë. Ruch) 3:1. 23. E. Maddalena (M. Heiskanen) 3:2. 23. R. Kainulainen (P. Mariotti) 3:3. 37. I. Andreetta (P. Mariotti) 3:4. 39. K. Briggen (T. Savukoski) 4:4. 40. I. Andreetta (L. Vanini) 4:5. 41. P. Mariotti (R. Kainulainen) 4:6. 44. M. Heiskanen (D. Monighetti) 4:7. 47. D. Monighetti (D. Schwender) 4:8. 48. K. Gfeller (T. Savukoski) 5:8. 50. T. Savukoski (S. Gurtner) 6:8. 55. S. Gurtner (T. Savukoski) 7:8. 57. P. Mariotti (P. Luraschi) 7:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
Grünenmatt: Stern, Röthlisberger, Gfeller, Gurtner, Dominguez, Briggen, Joë. Ruch, Jon. Ruch, Gygli, Schwarz, Reber, Schwab, Hügli, L. Ruch, Schilt, Schuler, Spühler, Savukoski, Rais, T. Weber, Sahli.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Gerber, S. Weber (verletzt). Strohl, Lüthi (abwesend).
57. Timeout UHC Grünenmatt-Sumiswald.
Savukoski und Mariotti zu den Bestplayern gewählt.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks