22.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA schiesst sich Frust von Seele

Das NLB-Team von ULA hat einen grossen Schritt Richtung Ligaerhalt gemacht. Im zweiten Playout-Spiel deklassierten die Langenthaler Ticino Unihockey gleich mit 9:3 und gingen in der Best-of-5-Serie mit 2:0 in Führung. ULA benötigt jetzt noch einen Sieg zum Ligaerhalt. Die nächste Partie findet erst am Sonntag, 8. März im Tessin statt.

Am Ende konnten einem die Gäste aus dem Tessin fast ein wenig leidtun. Als Favorit in die Playout-Serie gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen gestartet, liegen die Tessiner nach zwei Partien 0:2 hinten. Vielmehr schmerzen dürfte sie jedoch die Art und Weise, wie die beiden Niederlagen zustande kamen. Vor allem die zweite Partie dürfte den Akteuren aus dem Tessin ganz bös eingefahren sein. ULA spielte sich im ersten Heimspiel den ganzen Frust der letzten Monate von der Seele und deklassierte die chancenlosen Gäste gleich mit 9:3.

ULA liess in dieser zweiten Playout-Partie von Anfang an nicht geringsten Zweifel aufkommen, wer hier das Sagen hatte. Bereits nach sieben Minuten lagen die furios gestarteten Oberaargauer mit 3:0 vorne. Allerdings schaltete ULA danach einen Gang zurück, was den Gästen erlaubte, besser ins Spiel zu kommen. Mit etwas Glück konnte ULA den Vorsprung (3:1) verteidigen. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts agierte ULA vorerst verhalten, behielt jedoch im allgemeinen Durcheinander die Spielübersicht und hielt die Führung. Je länger die Partie dauerte, desto besser kam ULA wieder ins Spiel.

Die Gäste steckten trotz der zum Teil klaren Rückstandes nicht auf und versuchten immer wieder heranzukommen. Doch zu selbstsicher, defensiv zu stabil und zu aggressiv vor dem gegnerischen Tor erwies sich ULA an diesem Abend. So kontrollierten die Oberaargauer ab dem letzten Drittel die Partie klar und spielten zweitweise begeisternd auf. Die Tessiner fanden die ganze Partie über nie ein wirksames Rezept, um die Oberaargauer ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Damit hat ULA einen grossen Schritt Richtung Ligaerhalt unternommen und benötigt in den folgenden Partien noch einen Sieg zur Rettung.


ULA - Ticino Unihockey 9:3 (3:1, 2:1, 4:1)
Kreuzfeld Langenthal. - 222 Zuschauer. SR Meister, Rimensberger.
Tore: 2. Lang 1:0. 6. Mühlethaler (Gloor) 2:0. 7. Lang (Strub) 3:0. 17. Luraschi (Ausschluss Meier) 3:1. 32. Schiffmann 4:1. 35. Mühlethaler (Meier/Ausschluss Biffi) 5:1. 38. Bonetti 5:2. 41. Mühlethaler (Roth) 6:2. 44. Biffi 6:3. 46. Duss (Salm) 7:3. 51. Akeret (Mühlethaler) 8:3. 59. Roth (Schiffmann) 9:3.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen ULA; 2-mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
ULA: Niklaus; Roth, Meier; Strub, Salm; Häubi, Lanz; Mühlethaler, Gloor, Eggerschwiler; Lang, Schärli, Gygax; Schiffmann, Jordi, Matter; Duss, Akeret.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks