07.
03.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA setzt Marmots unter Druck

Für ULA ging die Best of Five-Serie am Samstag auswärts in Davos gegen die Iron Marmots los. Sonntags fand dann Spiel zwei im fasnächtlichen Langenthal statt. Nachdem sich ULA von den schwierigen Verhältnissen der ersten Saisonhälfte etwas erholen konnte, wollte man in dieser Serie verständlicherweise nichts anbrennen lassen.

ULA setzt Marmots unter Druck ULA hat den deutlich besseren Start in die Playouts erwischt als sein Widersacher Davos-Klosters. (Bild: ULA)

Das Startdrittel verlief nach Plan und ULA`s Tschechenpower mit Mendrek und Svatos sorgte für das einzige Tor in der 11. Minute zum Pausenresultat von 0:1.Im Mittelabschnitt mussten die Marmots durch Meier und Marugg zweimal in Unterzahl. Zwischen den beiden Strafen gelang es Moser auf 0:2 erhöhen. Es folgte ein Doppelschlag der Bündner zum 2:2, doch Eggerschwiler stellte zur zweiten Pause den Eintorevorsprung mit dem 2:3 wieder her. Dank geschlossener Teamleistung konnte ULA im Schlussdrittel mit Toren von Svatos und Dätwyler davonziehen und trotz eines Gegentreffers der Murmelis in der 58. Minute, ungefährdet den Sieg mit 3:5 verbuchen.

Das Sonntagsspiel war nicht gerade fürs Lehrbuch. Bereits in der 3. Minute musste ULA Goalie Niklaus hinter sich langen. Bei einem andauernden hin und her, sollte es bis zur 18. Minute dauern, bis Moser den Ausgleich erzielen konnte. Das zweite Drittel brachte spielerisch nicht viel Neues, aber auf dem Matchblatt durfte sich Anliker als Torschütze zum 2:1 eintragen lassen.

Im Schlussdrittel sollte dann doch noch etwas Spannung aufkommen. Eggerschwiler erhöhte auf 3:1, Reinmann auf 4:1 und Moser in Unterzahl gar auf 5:1. Doch die Marmots gaben nicht auf und spielten aufsässig weiter. So schafften sie noch einen Überzahltreffer und in der 57. Minute einen kosmetischen Treffer zum Schlussresultat von 5:3.

Auch wenn beide Spiele nicht gerade hochstehend waren, hat ULA unter der Leitung von Coach Marek Lébl Geduld und Ruhe bewiesen. Die zwei Siege sind verdient. Ein dickes Lob verdient in beiden Partien auch ULA`s Schlussmann Michael Niklaus. Musste er doch mehrmals energisch eingreifen, um seine Vorderleute nicht in Verlegenheit zu bringen.


 

I. M. Davos-Klosters - Unihockey Langenthal Aarwangen 3:5 (0:1, 2:2, 1:2)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. 72 Zuschauer. SR Gfeller/Kink.
Tore: 11. Mendrek (Svatos) 0:1. 30. Moser (Beaud) 0:2. 37. Meier (Borneklint) 1:2. 37. Tanner (Rizzi) 2:2. 38. Eggerschwiler (Siegrist) 2:3. 53. Svatos (Kreienbühl) 2:4. 58. Tanner (Rizzi) 3:4. 60. Dätwyler (Beaud) 3:5
Strafen: 2X2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters
Iron Marmots Davos Klosters: Hartmann, Egg, Hoffmann, Wildi, Borneklint, Nerreter, Guidon, Joos, Tanner, Aebli, Galey, Rizzi, Büsser, S.Meier, J.Meier, Wiedmer, Marugg, Lemm, Kaufmann, Wolfgang, Ambühl
Unihockey Langenthal Aarwangen: Lustenberger, Niklaus, Satsukevich, Reinmann, Beaud, Zumstein, Hutzli, Schneeberger, Svatos, Schärli, Kreienbühl, Grädel, Bucher, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Siegrist, Mendrek, Anliker

Unihockey Langenthal Aarwangen - I. M. Davos-Klosters 5:3 (1:1, 1:0, 3:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 3. Büsser 0:1. 18. Moser (Reinmann) 1:1. 37. Anliker (Kreienbühl) 2:1. 51. Eggerschwiler (Moser) 3:1. 53. Reinmann 4:1. 56. Moser 5:1. 56. Marugg (Borneklint) 5:2. 57. Joos (Borneklint) 5:3.
Strafen: 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1X2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters
Unihockey Langenthal Aarwangen: Lustenberger, Niklaus, Lüscher, Satsukevich, Reinmann, Beaud, Zumstein, Hutzli, Schneeberger, Svatos, Schärli, Kreienbühl, Grädel, Bucher, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Siegrist, Mendrek, Anliker
Iron Marmots Davos Klosters: Hartmann, Egg, Bebi, Hoffmann, Wildi, Borneklint, Guidon, Joos, Tanner, Aebli, Galey, Rizzi, Büsser, S.Meier, J,Meier, Wiedmer, Marugg, Kaufmann, Salzgeber, Wolfgang

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks