28.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee sucht Hoffnungsträger

Zürisee verliert im zweiten Playoutduell gegen Ticino Unihockey erneut mit 5:6 nach Verlängerung und braucht nun drei Siege in Folge, um die Serie zu drehen.

Dabei war die Schlussphase der Partie kaum an Dramatik zu überbieten. Wenige Sekunden vor Schluss verfehlte Jonas Racine mit einem einhändigen Vorhandschuss die Siegsicherung für Zürisee und auch in der Verlängerung waren beide Teams mehrmals nah am Siegtreffer dran. Letztendlich war es der Schwedische Söldner in Tessiner Diensten, Jakob Dalén, der den Ball über die Linie drückte und in der lauten und heissen Halle zu Bellenz für kollektiven Jubel sorgte.

Interimstrainer Marc Werner, der den ferienabwesenden Patrick Pulfer ersetzte, war nach dem Spiel niedergeschlagen: "Wir haben eigentlich wenig falsch gemacht, doch fehlt uns momentan etwas das Glück und jemand, der in den schwierigen Momenten voranschreitet." Ein solcher Leader könnte Raphael Graf sein. Der erfahrene Center mit langjähriger NLA-Erfahrung prüft gemäss Sportchef Roland Temperli eine Rückkehr ins Fanionteam und könnte auch als einer von wenigen Rechtsauslegern in der Zürisee-Equipe die offensive Schlagkraft erhöhen.

Der Umgarnte lässt derweil verlauten, nicht abgeneigt zu sein, mag sich aufgrund verschiedener Verpflichtungen jedoch noch nicht festlegen. So oder so geht die Suche nach einem Hoffnungsträger weiter. Denn ein neuer Impuls um die gefestigten Tessiner endlich zu einmal zu bezwingen, ist dringend gefragt.



Ticino Unihockey - Zürisee Unihockey ZKH 6:5 n. V. (0:1, 2:1, 3:3, 1:0)

Arti e Mestieri, Bellinzona. - 145 Zuschauer. - SR Anliker/Meyer.
Tore: 5. Hartmann (Hostettler) 0:1. 21. Andersson (Mignola) 1:1. 28. Brännberg (Dahlén) 2:1. 30. Hardmeier (Racine) 2:2. 42. Racine (Sutter) 2:3. 43. Biffi 3:3. 43. Andersson (Bertocchi) 4:3. 50. Hänggi (Krienbühl) 4:4. 53. Biffi 5:4. 57. Fischer (Parsons) 5:5. 70. Dahlén 6:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (Andersson) gegen Ticino Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Zürisee Unihockey: Frank; Krienbühl, Sutter, Racine, Meuli, Hardmeier; C. Hänggi, Temperli, Hartmann, Länzlinger, Staub; Hostettler, Imperatori, Parsons, Hell, Fischer, T. Hänggi, Mörl.
Bemerkungen: Zürisee ohne Pulfer, Ursprung, Vögeli, Kohli, Zimmermann, Eggenberger, Kaufmann, Graf und Maffioletti.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks