21.
09.
2014
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug mit Moral zum Auftaktsieg

Dank einem fulminanten Schlussspurt kann sich Zug United beim Saisonstart gegen Zürisee Unihockey beim 8:4-Heimsieg drei Punkte notieren lassen.

Zug mit Moral zum Auftaktsieg Im Clinch: Der Zuger Finne Jussi Luoma behält die Ballkontrolle trotz drei Zürisee-Gegenspielern (Bild Michael Peter)

Ein Augenschmaus war die erste Partie der neuen Spielzeit über weite Strecken nicht. Beide Teams kämpften ab der ersten Minute mit der Abstimmung und mussten nach Fehlern immer wieder brenzlige Situationen entschärfen. Die mit nur 14 Spielern angetretenen Kolinstädter versuchten ihr Glück mit einem aktiven Pressing und kamen immer wieder zu Ballgewinnen in der offensiven Zone. Doch in einem zerfahrenen Startdrittel konnte einzig Müller mit einem sehenswerten Heber daraus Kapital schlagen und das Skore für seine Farben in der vierten Minute eröffnen. Noch vor dem ersten Pausenpfiff vermochte der Gegner jedoch mit zwei Toren zu reagieren und nahm einen knappen aber nicht unverdienten Vorsprung mit in die Garderobe.

Endqualitäten bewiesen
Drittel Nummer zwei verlief nach einem ähnlichen Schema. Das gegenseitige Neutralisieren wurde nur durch einen Doppelschlag der Zürcher zu Beginn unterbrochen. Die vereinten Zuger versuchten danach mit taktischen und personellen Umstellungen die Wende zu erzwingen, scheiterten aber wiederholt am gegnerischen Schlussmann. Gleichzeitig mussten die Mannen von Riihimäki/Leinonen aufpassen durch die schnellen Konter des Aufsteigers nicht noch weiter in Rückstand zu geraten. Der Knoten löste sich erst nach dem zweiten Pausentee und einem Energieanfall von Tassio Sutter. Nach dem Ballgewinn in der eigenen Zone konnte der schnelle Flügel seinen Lauf über das ganze Feld mit dem 2:4 krönen. Fünf Minuten später verkürzte Capitan Poletti per Drehschuss erneut, Neuzugang Luoma schloss die Aufholjagt schliesslich mit einer Kombination im Powerplay ab. Blau-Weiss hatte Blut geleckt und noch lange nicht genug. Das physisch unterlegene Zürisee wurde in den verbleibenden zehn Minuten mit weiteren vier Toren und dem Endstand von 8:4 regelrecht aus der Halle geschossen.

Viel Arbeit zu erledigen
Trotz des schlussendlich klaren, aber auch nicht unglücklichen Sieg, hat dieser Ernstkampf auch einige Baustellen offengelegt. Bestplayer Luoma war darum nach dem Spiel um Bescheidenheit bemüht: „Das Team hat heute toll reagiert und sein wahres Potential am Schluss angedeutet. Trotzdem müssen wir sehen das in der Abstimmung noch einiges fehlte und ein 1:4 nicht jedes Mal wettgemacht werden kann." Tatsächlich dürften solche Handicaps von erfahreneren NLB-Teams resoluter ausgenützt werden. Es gilt darum in den kommenden Wochen weiter an der Feinabstimmung und den taktischen Varianten weiter zu tüfteln. Fürs Erste sind jedoch einmal drei wichtige Punkte im Trockenen, sodass die nächste Trainingswoche mit Elan in Angriff genommen werden kann.


Zug United - Zürisee Unihockey 8:4 (1:2, 0:2, 7:0)
Dorfmatt Rotkreuz. - 88 Zuschauer. - SR: Scherrer/Zähnler.
Tore: 4. Müller 1:0. 13. Fischer (Hartmann) 1:1. 18. Werner (Pulfer) 1:2. 24. Lukas Meuli 1:3. 26. Hänggi 1:4. 42. Suter 2:4. 47. Poletti 3:4. 49. Luoma (Suter) 4:4. 52. Fiechter (Suter) 5:4. 54. Suter (Meier) 6:4. 57. Furger (Poletti) 7:4. 59. Furger (Poletti) 8:4.
Strafen: keine gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Zug United: Bär, Meister, Suter, Stadelmann, Schuler, Müller, Fiechter, Trinkler, Strebel, Y.Schelbert, Luoma, Furger, Poletti, Meier, Grüter, Lechmann
Zürisee Unihockey: Frank, Trümpler, Fischer, de ruiter, Hänggi Hartmann, Krienbühl, Länzlinger, Meuli, Mörl, Parsons, Pulfer, Racine, Scherrer, Temperli, Werner, Hardmeier
Bemerkungen: Zug ohne Limacher, Parathazham (krank) Stutzer, C. Schelbert (reckonvaleszent)

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks