18.
02.
2024
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Aergera in den Playouts, Piranha mit Heimvorteil

Am letzten Spieltag der Qualifikation verliert Aergera Giffers gegen die Wizards mit 0:7 und verpasst damit die Playoffs. Die Red Ants haben trotz einer Pleite gegen Chur die Viertelfinals erreicht. In diesen werden neben Zug, den Jets und den Skorps auch Piranha Heimvorteil geniessen.

Aergera in den Playouts, Piranha mit Heimvorteil Jana Kolly hat mit Aergera das Playoff-Wunder verpasst. (Bild: Fabrice Duc)

Die Aufholjagd konnte nicht zu Ende geführt werden. Nach zwei Siegen über BEO und Chur hat sich Aergera Giffers im Playoff-Rennen plötzlich wieder zurückgemeldet. Um den Sprung unter die ersten Acht noch zu schaffen, hätten die Freiburgerinnen am letzten Spieltag einen Sieg gebraucht. Doch vor heimischer Kulisse verspielten sie die Hoffnung auf einen Vollerfolg im letzten Drittel als die Wizards mit drei Toren innert fünf Minuten auf 4:0 davonzogen. Anja Wyss glänzte beim schlussendlich klaren Sieg mit vier Treffern.

Während Giffers nun in den Playouts auf die Floorball Riders trifft (die Zürcherinnen erlitten gegen die Jets ihre 16. Saisonniederlage), reichen BeBu die drei Punkte nicht, um auf den vierten Platz zu klettern. Dies weil Piranha Chur auswärts die Red Ants mit 5:1 bezwang. Damit gehen die Bündnerinnen mit Heimvorteil in die Playoffs. Im Viertelfinal treffen sie auf Unihockey Berner Oberland, das von den Drittplatzierten Skorps im Wahlverfahren übergangen wurde. Die Emmentalerinnen entschieden sich für eine Derby-Serie gegen die Wizards.

Fotogalerie

UPL Frauen, 18. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 18. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 18. Runde I Saison 2023/2024 UPL Frauen, 18. Runde I Saison 2023/2024
Fotogalerie anzeigen

Qualifikationssieger Zug United schloss die Regular Season mit einem Sieg über die Skorps ab und wählte die Red Ants. Die Jets zogen daraufhin mit Laupen nach. Die Playoff-Viertelfinals beginnen am 2. März.

Playoff-Viertelfinals (best-of-seven):

Zug United (1.)
-
Red Ants Winterthur (8.)
Kloten-Dietlikon Jets (2.) - UHC Laupen (7.)
Skorpion Emmental (3.) - Wizards Bern Burgdorf (5.)
Piranha Chur (4.) - Unihockey BEO (6.)

 


 

Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 7:3 (3:0, 3:1, 1:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 109 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 4. S. Müller (C. Rüttimann) 1:0. 5. I. Gerig (D. Ratajova) 2:0. 17. R. Gemperle (S. Ott) 3:0. 21. M. Thomi 3:1. 35. I. Supakova (I. Gerig) 4:1. 35. C. Rüttimann 5:1. 39. M. Horvath (R. Bichsel) 6:1. 43. N. Ekedahl (J. Thomi) 6:2. 44. D. Ratajova 7:2. 52. S. Brechbühl (M. Thomi) 7:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Aergera Giffers - Wizards Bern Burgdorf 0:7 (0:0, 0:1, 0:6)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 348 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 34. A. Wyss (N. Siegenthaler) 0:1. 44. L. Von Arx (R. Bieri) 0:2. 48. A. Wyss (M. Wyss) 0:3. 49. A. Wyss (L. Von Arx) 0:4. 55. S. Liechti (R. Bieri) 0:5. 58. M. Wyss (L. Von Arx) 0:6. 59. A. Wyss (T. Beppler-Alt) 0:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UHC Laupen ZH - Unihockey Berner Oberland 4:2 (2:0, 2:0, 0:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 95 Zuschauer. SR Linder/Por.
Tore: 3. N. Walser (Y. Hofmann) 1:0. 17. T. Fritschi (L. Bertini) 2:0. 26. A. Holst (N. Walser) 3:0. 28. T. Fritschi (L. Bertini) 4:0. 57. J. Rutschi (P. Greber) 4:1. 58. N. Pekárková 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Red Ants Winterthur - piranha chur 1:5 (0:2, 1:0, 0:3)
Oberseen, Winterthur. 162 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 7. E. Trojankova (D. Berger) 0:1. 15. D. Koch (E. Trojankova) 0:2. 25. S. Krausz (E. Garbare) 1:2. 55. M. Gruber (A. Schneller) 1:3. 59. N. Weis (S. Gansner) 1:4. 60. A. Schneller (D. Koch) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen.

Kloten-Dietlikon Jets - FB Riders DBR 7:2 (3:1, 2:1, 2:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 91 Zuschauer. SR Hasselberg/Lehmann.
Tore: 6. A. Gämperli 1:0. 13. N. Metzger (M. Wick) 2:0. 17. V. Martináková (A. Bachrata) 2:1. 20. G. Behluli (L. Ediz) 3:1. 30. M. Wick (N. Metzger) 4:1. 32. L. Wieland (S. Rüegger) 5:1. 38. N. Ackermann (J. Rozite) 5:2. 58. J. Ravelius (G. Behluli) 6:2. 60. A. Gämperli (M. Wick) 7:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks