21.
01.
2012
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Babypause für Hofstetter

Die Internationale Andrea Hofstetter wird den Red Ants ab sofort fehlen. Die 27-Jährige erwartet ihr erstes Kind. Der Cup-Halbfinal gegen Piranha Chur war der vorläufige Schlusspunkt hinter einer erfolgreichen Karriere.

Babypause für Hofstetter Andrea Hofstetters blonde Mähne macht zumindest einmal Pause.

Vor fast genau acht Jahren gaben die Red Ants die Verpflichtung der 19-jährigen Andrea Hofstetter von den Zuger Highlands bekannt. Schon in der ersten Saison der Zentralschweizerin in Winterthur folgte das goldene Jahr der Red Ants und des Schweizer Frauenunihockeys - Hofstetter holte in der Saison 2004/05 mit dem Verein das Triple (Meisterschaft, Cup und als erstes Schweizer Team den Europacup) sowie mit dem Nationalteam 2005 den Weltmeistertitel in Singapur. Seither blieb sie den Winterthurerinnen treu und holte weitere Meistertitel und Cupsiege, die letzten in der vergangenen Double-Saison. Was wie ein Nachruf klingt, will die Stürmerin nicht so verstanden wissen. „Schreib Babypause, nicht Rücktritt. Das klingt weniger brutal", sagte sie nach dem gewonnenen Cup-Halbfinalspiel gegen Piranha Chur Anfang Januar und verhängte gleich noch eine vorläufige Informationssperre - die pflichtbewusste Primarlehrerin wollte zunächst die Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler informieren.

Eteläpää für Kern
Die Lebenspartnerin von Red-Ants-Trainer Rolf Kern ist bereits im 4. Monat schwanger und steht ihrem Verein somit ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Umso wichtiger sind daher die beiden Zuzüge, die im Dezember-Transferfenster getätigt werden konnten. Mit der Schwedin Ina Rhöös (Weltmeisterin, ex-Dietlikon) und Melanie Helbling (Comeback) konnte das Kader mit zwei routinierten Spielerinnen ergänzt werden. Hofstetters wehenden blonden Haarschopf wird man in Oberseen dennoch vermissen - die Kämpferin gehörte in den letzten siebeneinhalb Saisons zur Seele des Teams. Auch in der Nationalmannschaft (74 Länderspiele) wird sie zumindest vorderhand ausfallen.
Veränderungen gibt es bei den Red Ants auch auf der anderen Seite der Bande: Rolf Kern wird, wie auch Assistent Marco Rusterholz, sein Amt Ende Saison räumen. „Nach vier Jahren wird es immer schwieriger, neue Ideen ins Team einzubringen", erklärt Kern seinen Entscheid. Mit der bisherigen Assistentin Kati Eteläpää steht die neue Cheftrainerin bereits fest. Die Finnin hat bereits in Finnland erfolgreich als Cheftrainerin gearbeitet.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks