12.
03.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

BEO out, Frauen-Halbfinals stehen fest

Cupfinalist UH Berner Oberland verliert das Heimspiel gegen Zug und muss in die Ferien. Die Zugerinnen treffen nun auf die Jets, im anderen Halbfinal spielen die Skorps gegen Piranha. In den Playouts können die Riders erstmals in Führung gehen.

BEO out, Frauen-Halbfinals stehen fest Christel Köstinger und Romana Gemperle im Kampf um den Ball. (Bild: Lars Kauz/swiss unihockey)

Die Neuauflage des diesjährigen Cupfinals zwischen Zug und BEO dauerte sechs Spiele. Nach lauter Heimsiegen in den ersten fünf Partien konnte sich Zug in Seftigen knapp mit 6:4 durchsetzen und steht im Playoff-Halbfinal. Nach dem 1:0 für BEO gelangen den Zentralschweizerinnen zwischen der 14. und der 20. Minute drei Tore. Nach einem ausgeglichenen Mitteldrittel verkürzte Köstinger für BEO in der 43. Minute auf 3:4, alles schien wieder möglich. Kurz darauf kam es zu einer unschönen Szene mit Zug-Topskorerin Denisa Ratajova, die nach einem Zweikampf kopfüber in die BEO-Bank stürzte und die Szene des Geschehens nicht mehr eigenständig verlassen könnte. Ein Lob sei an dieser Stelle dem Team des Livestreams von BEO auszusprechen, das nicht die am Boden liegende Spielerin zeigte sondern das Bild auf das verlassene Spielfeld lenkte. Ratajova konnte nach der Partie von ihrer Trainerin gestützt immerhin zur Bestplayer-Ehrung aufs Feld und hielt sich den Rücken. Bleibt zu hoffen, dass die Weltklasse-Spielerin im Halbfinal wieder mit dabei ist.

BEO rannte in der Folge weiter an, doch auch Zug hatte gute Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden. Gerig schoss in der 53. Minute das 6:4, welches sich als zu grosse Hypothek für die Berner Oberländerinnen erwies. Auch mit einer sechsten Feldspielerin blieb es bei diesem Resultat. Das drittplatzierte Zug trifft nun auf die Quali-Zweiten aus Kloten, im anderen Halbfinal werden sich die Skorps und Piranha duellieren.

In den Playouts haben die Floorball Riders nach den zwei Startniederlagen die Serie nun definitiv gedreht. Mit dem dritten Sieg in Folge - den zweiten an diesem Wochenende - erspielten sie sich einen Matchblatt zum Verbleib in der höchsten Liga. Die Partie endete mit 10:2 sehr deutlich, wobei WaSa in der 14. Minute noch in Führung gegangen war. Zehn Minuten vor Schluss stand es 4:1, ehe die Ritterinnen unaufhalbar davonzogen.

Fotogalerie

UPL Frauen, Playouts 2022/2023 I Spiel 5 UPL Frauen, Playouts 2022/2023 I Spiel 5 UPL Frauen, Playouts 2022/2023 I Spiel 5 UPL Frauen, Playouts 2022/2023 I Spiel 5
Fotogalerie anzeigen

 


 

Unihockey Berner Oberland - Zug United 4:6 (1:3, 2:2, 1:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 376 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 4. K. Bieri (L. Pakarinen) 1:0. 14. I. Gerig (D. Ratajova) 1:1. 15. W. Noga (D. Ratajova) 1:2. 20. J. Ravelius (A. Kiser) 1:3. 23. D. Ratajova (I. Gerig) 1:4. 32. Ro. Bichsel (I. Gerig) 1:5. 36. M. Grossenbacher (H. Soltermann) 2:5. 38. C. Maurer (J. Zurbriggen) 3:5. 43. C. Köstinger (A. Müller) 4:5. 53. I. Gerig (M. Horvath) 4:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

FB Riders DBR - Waldkirch-St. Gallen 10:2 (0:1, 3:0, 7:1)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 230 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 14. V. Pema (A. Fritsche) 0:1. 21. C. Heeb (A. Faisst) 1:1. 30. S. Monhart 2:1. 34. Y. Renz (J. Rozite) 3:1. 48. M. Schär (A. Faisst) 4:1. 51. A. Faisst (M. Schär) 5:1. 52. S. Brändli (M. Wagner) 5:2. 53. H. Poláková (V. Loudová) 6:2. 54. M. Schär (C. Heeb) 7:2. 58. A. Faisst 8:2. 59. H. Poláková (A. Bachrata) 9:2. 59. A. Bachrata 10:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. keine Strafen.


Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks