21.
01.
2024
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

BEO und Red Ants unterliegen knapp

Weil die drei Top-Teams allesamt drei Punkte einfahren, bleibt die Tabellenspitze nach der 14. Runde unverändert. Im Mittelfeld verliert BEO gegen Zug erst in den letzten Minuten und fällt zwei Plätze zurück. Die Wizards und Chur profitieren.

BEO und Red Ants unterliegen knapp Ela Piotrowska war mit ihrem Team gegen den Leader nahe an einem Punktgewinn. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Skorps und die Jets bekamen es am zweiten Tag der Doppelrunde mit den beiden Tabellenletzten zu tun, sowohl Aergera als auch die Riders blieben in diesen Duellen chancenlos. Die Jets legten den Grundstein für den 6:2-Sieg gegen Giffers bereits in den ersten zehn Minuten durch drei Treffer von Wieland, Ediz und Metzger. Auch die Skorps schlugen in ihrem Heimspiel ein horrendes Tempo an und lagen nach dem ersten Drittel bereits mit 5:0 in Führung. Beim 11:2-Sieg über die Riders konnten sich neun verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen lassen. Nur Ekedahl und Gerber trafen doppelt.

Knapp an einer Sensation vorbeigeschlittert ist Unihockey Berner Oberland. Gegen Leader Zug United ging das Piotrowska-Team gut zehn Minuten vor Schluss zum dritten Mal in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Gerig für die Zentralschweizerinnen wieder aus. Dreieinhalb Minuten vor Schluss gelang Repkova gar noch der Siegtreffer in der regulären Spielzeit. Die Niederlage hat in der Tabelle für BEO Konsequenzen: Chur und die Wizards ziehen beide vorbei.

Die Piranhas zogen gegen Laupen nach einem ausgeglichenen Startdritteln mit einem Doppelschlag zwischen der 34. und 36. Minute auf 4:2 davon. Berankova (50.) und Trojankova (58.) bewerkstelligten im letzten Drittel den 6:2-Schlussstand. Länger zittern mussten die Wizards im Auswärtsspiel in Winterthur. Als Habersatter für die Red Ants fünf Minuten vor Schluss zum 4:4 traf, deutete vieles auf eine Verlängerung hin. Doch der Ausgleich hielt nur 39 Sekunden, weil Nicole Siegenthaler für BeBu postwendend zur erneuten Führung traf, die schlussendlich für die drei Punkte ausreichte.

UPL Frauen, Runde 14

Red Ants Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 4:5 (2:2, 0:2, 2:1)
Oberseen, Winterthur. 167 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 1. L. Mikaelsson (Z. Kläy) 1:0. 2. M. Wyss 1:1. 9. M. Brunner 2:1. 14. T. Kyburz (L. Müller) 2:2. 23. L. Hedinger (A. Siegenthaler) 2:3. 36. S. Liechti (R. Bieri) 2:4. 43. A. Habersatter 3:4. 54. A. Habersatter (J. Krähenbühl) 4:4. 55. N. Siegenthaler (A. Siegenthaler) 4:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Kloten-Dietlikon Jets - Aergera Giffers 6:2 (4:1, 1:0, 1:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 88 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 7. L. Wieland (V. Schmuki) 1:0. 10. L. Ediz (E. Jeyabalasingam) 2:0. 10. N. Metzger (A. Gämperli) 3:0. 12. J. Kolly (P. Huber) 3:1. 15. R. Niederberger (L. Ediz) 4:1. 31. L. Wieland 5:1. 48. A. Buri 5:2. 55. R. Niederberger (L. Ediz) 6:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

piranha chur - UHC Laupen ZH 6:2 (1:1, 3:1, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 180 Zuschauer. SR Braunwarth/Hasselberg.
Tore: 13. V. Beránková (D. Koch) 1:0. 19. A. Holst (Y. Hofmann) 1:1. 23. A. Schneller 2:1. 25. A. Jonker (A. Wildermuth) 2:2. 34. D. Koch (V. Beránková) 3:2. 36. D. Koch (V. Beránková) 4:2. 50. V. Beránková (E. Trojankova) 5:2. 58. E. Trojankova (D. Berger) 6:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Zug United - Unihockey Berner Oberland 6:5 (1:1, 3:2, 2:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 87 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 8. C. Maurer (N. Reusser) 0:1. 20. R. Bichsel (I. Gerig) 1:1. 24. I. Gerig (N. Anderegg) 2:1. 26. J. Rutschi (L. Řezácová) 2:2. 32. J. Rutschi (L. Řezácová) 2:3. 35. C. Rüttimann (I. Gerig) 3:3. 38. C. Rüttimann 4:3. 44. L. Kormann (K. Bieri) 4:4. 48. K. Wenger (K. Bieri) 4:5. 50. I. Gerig 5:5. 57. M. Repková (S. Müller) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Skorpion Emmental Zollbrück - FB Riders DBR 11:2 (5:0, 3:2, 3:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 95 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 6. S. Bergmann (S. Lüthi) 1:0. 7. L. Baumgartner 2:0. 9. L. Hanimann (S. Brechbühl) 3:0. 19. N. Ekedahl (S. Sturzenegger) 4:0. 20. N. Spichiger (S. Lüthi) 5:0. 25. S. Brechbühl (L. Baumgartner) 6:0. 26. M. Siegenthaler 7:0. 33. N. Ekedahl (S. Sturzenegger) 8:0. 35. A. Bachrata (V. Martináková) 8:1. 40. N. Stadelmann (D. Sager) 8:2. 47. L. Hanimann (S. Sturzenegger) 9:2. 51. M. Gerber (N. Ekedahl) 10:2. 56. M. Gerber 11:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks