08.
01.
2023
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

Bernerinnen siegen, WaSa neues Schlusslicht

Unihockey Berner Oberland und die Wizards Bern Burgdorf gewinnen auswärts und stehen damit praktisch als Playoff-Teilnehmer fest. Da die Riders am Sonntag gegen WaSa gewinnen, muss wohl auch Laupen nicht mehr zittern. Leader Zollbrück bezwingt die Red Ants deutlich, Zug gewinnt ein enges Spiel in Chur dank drei Treffern in den Schlussminuten.

Bernerinnen siegen, WaSa neues Schlusslicht BEO entführt aus Laupen drei Punkte. (Bild: Philipp Düsel)

Bereits am Samstag standen in der UPL der Frauen die beiden Berner Vereine im Einsatz. Die Wizards bekundeten gegen die Riders grosse Mühe, gaben zwischenzeitlich einen 3:1-Vorsprung aus der Hand und lagen neun Minuten vor Schluss gar mit 3:5 im Rückstand. Dann erfolgte durch Tore von Siegenthaler (51.), Maurer (52.) und Weis (58.) die Wende zum 6:5 ehe Siegenthaler mit ihrem zweiten Treffer den Deckel drauf machte.

Auch ein wenig zittern musste BEO beim Auswärtsspiel in Laupen, weil sich die Angelegenheit auch da bis zehn Minuten vor Schluss ausgeglichen präsentierte. Nach dem Ausgleich durch Jonker (38.) erzielte Köstinger (50.) zum dritten Mal die Führung für die Gäste - die Zürcher Oberländerinnen konnten darauf nicht mehr reagieren.

Riders schlagen WaSa deutlich
Am Sonntag standen neben zwei weiteren Partien der 14. Runde auch das Nachtragsspiel zwischen den Riders und WaSa auf dem Programm. Die Ritterinnen führten nach 25 Minuten bereits mit 5:0 und revanchierten sich für die Niederlage in der Vorrunde. Dank dem 7:2-Sieg geben sie die rote Laterne an die St. Gallerinnen ab. Mit acht Punkten Rückstand auf Laupen drei Runden Vorschluss scheint eine Playoff-Qualifikation dennoch fast unmölich. Das Spiel Riders gegen WaSa dürfte also auch eine Art Playout-Hauptprobe gewesen sein.

Im Duell der Verfolgerinnen gewann das drittplatzierte Zug in Chur gegen das viertplatzierte Piranha. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, sechs Minuten vor Schluss stand es unentschieden 3:3. Dann schossen Ronja Bichsel und Isabelle Gerig die entscheidenden Tore, ehe auch noch das 6:3 für Zug ins leere Tor fiel. Die Zentralschweizerinnen schliessen damit punktemässig zu den zweitplatzierten Jets auf, die aber noch ein Spiel weniger ausgetragen haben.

Mühelos konnten die Skorps ihre Tabellenführung verteidigen. Gegen die Red Ants stand es bereits nach einem Drittel 5:0, ehe auf beiden Seiten zahlreiche weitere Tore fielen. Am Ende siegten die Emmentalerinnen mit 11:4. Aline Martin schoss einen Hattrick, Sonia Brechbühl war mit fünf Punkten die fleissigste Skorerin.

 


FB Riders DBR - Wizards Bern Burgdorf 5:7 (1:2, 2:1, 2:4)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 103 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 7. M. Schär (A. Faisst) 1:0. 17. L. Läng (A. Siegenthaler) 1:1. 18. N. Weis (A. Wyss) 1:2. 31. N. Weis (A. Wyss) 1:3. 34. S. Monhart (I. Brünn) 2:3. 39. M. Klöti (C. Heeb) 3:3. 45. M. Schär (A. Faisst) 4:3. 51. A. Faisst (M. Schär) 5:3. 51. A. Siegenthaler 5:4. 52. J. Maurer (A. Siegenthaler) 5:5. 58. N. Weis (T. Kyburz) 5:6. 60. A. Siegenthaler (T. Kyburz) 5:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UHC Laupen ZH - Unihockey Berner Oberland 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 97 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 9. C. Köstinger (A. Müller) 0:1. 17. S. Schmucki (S. Aerne) 1:1. 29. F. Kuratli (M. Grossenbacher) 1:2. 38. A. Jonker (S. Aerne) 2:2. 50. C. Köstinger 2:3. 60. T. Lahti 2:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Red Ants Winterthur 11:4 (5:0, 3:2, 3:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 146 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 12. N. Reinhard (S. Brechbühl) 1:0. 12. L. Kipf (N. Pekárková) 2:0. 13. L. Řezácová (N. Spichiger) 3:0. 17. N. Reinhard (C. Grundbacher) 4:0. 18. N. Spichiger (L. Řezácová) 5:0. 23. M. Brunner (V. Kühne) 5:1. 26. L. Hanimann 6:1. 26. L. Mikaelsson (N. Mattle) 6:2. 32. A. Marti (S. Brechbühl) 7:2. 35. A. Marti (C. Grundbacher) 8:2. 42. S. Brechbühl (S. Aeschbacher) 9:2. 43. L. Mikaelsson (S. Kunz) 9:3. 51. S. Brechbühl (A. Marti) 10:3. 53. A. Marti (S. Brechbühl) 11:3. 58. S. Krausz (V. Schmuki) 11:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen.

FB Riders DBR - Waldkirch-St. Gallen 7:2 (2:0, 3:2, 2:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 158 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 9. J. Smeds (I. Brünn) 1:0. 9. A. Faisst (J. Rozite) 2:0. 21. H. Poláková 3:0. 25. M. Schär (A. Faisst) 4:0. 25. S. Monhart (I. Brünn) 5:0. 28. C. Baumann (A. Schaller) 5:1. 32. A. Schaller (S. Brändli) 5:2. 49. I. Brünn (H. Poláková) 6:2. 50. M. Klöti (M. Schär) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. keine Strafen.



Die 27-jährige Verteidigerin der Red Ants Winterthur, Dominique Schnetzer, hat entschieden, ihre Unihockeykarriere per sofort zu beenden. Ein Rücktritt bei den Red Ants
Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks