02.
12.
2015
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Dahlin verstärkt Red Ants

Ab Januar wird die schwedische Stürmerin Johanna Dahlin für die Red Ants Rychenberg Winterthur auf Torjagd gehen. Die vierfache ehemalige Internationale war bis zur vorletzten Saison Captain des Spitzenvereins Pixbo und will es nach einem Jahr in der zweithöchsten Liga noch einmal wissen.

Dahlin verstärkt Red Ants Neustart: Johanna Dahlin (Mitte) läuft ab Mitte Januar für die Red Ants auf. (Bild: Per Wiklund)

Winterthur kennt Johanna Dahlin bereits - am Europacup 2008 gewann die heute 27-Jährige in der Eulachhalle mit Balrog die Silbermedaille. In der gleichen Saison erzielte die zweifache Juniorinnen-Weltmeisterin über 40 Tore in der schwedischen Superligan, ehe sie von Stockholm nach Göteborg zu Pixbo wechselte. Auch bei Pixbo überzeugte sie mit herausragenden Skorerwerten und avancierte im Verlauf der sechs Saisons an der Westküste zum Captain des Teams. Nach dem Wunsch, etwas kürzer zu treten, wechselt Dahlin nun mit wieder gewonnener Spielfreude in die Schweiz.

Ab Mitte Januar soll sie die Torproduktion der Red Ants weiter ankurbeln. „Sie wird uns mit ihrer Routine und ihrem Torinstinkt zweifellos helfen", freut sich Red-Ants-Coach Simon Brechbühler über die Neuverpflichtung. Auch bei der Sportchefin Irène Tschümperlin ist die Freude über die schwedische Verstärkung gross. „Wir haben zwar ein grosses, aber auch ein sehr junges Team. Johanna wird nicht nur mehr spielerische Qualität, sondern auch eine Menge Erfahrung und Führungsqualität ins Team bringen", ist sie überzeugt. Dahlin wird nach Amanda Johansson und Frida Eriksson die dritte Schwedin im Team der Winterthurerinnen sein.

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks