10.
06.
2015
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon holt Laura Bürgi

Der UHC Dietlikon darf im Kader des NLA-Teams Kontinuität und einen Zuzug vermelden. Mit Laura Bürgi kommt eine Natispielerin aus Zug.

Dietlikon holt Laura Bürgi Gelbblau statt blauweiss: Laura Bürgi (links) wechselt zu Dietlikon (Bild Erwin Keller)

Mit dem Verbleib der Schwedin Petra Weiss stellt der UHC Dietlikon Kontinuität in der Mannschaft von Sascha Rhyner sicher. Weiss stieg nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Violetta Vögeli zum Captain auf und zeigte punktemässig ihre beste Saison. Sie bleibt eine weitere Saison.

Zudem wird die Schweden-Rückkehrerin und Torgarantin Michelle Wiki, welche letzte Saison zusammen mit Weiss die gegnerischen Verteidigungen schwindlig gespielt hatte, weiterhin für den UHC Dietlikon auf Torejagd gehen. In der Verteidigung bleibt dem UHCD mit Sarah Altwegg eine weitere Schweden-Rückkehrerin erhalten. Unvergessen bleibt der entscheidende Laser-Pass auf Rebecca Hermann im Cupfinale.

Für ein weiteres Jahr verpflichtete sich auch Linda Pedrazzoli. Die italienische Nationalstürmerin verblüffte in der abgelaufenen Saison mit viel Spielwitz und half tatkräftig beim Einzug der Dietliker U21 ins Playoff-Finale mit. Zwei ehemalige U21-A-Juniorinnen verlängerten ihre Verträge ebenfalls für eine weitere Saison. Die grossgewachsene Andrea Gämperli geht erneut für Gelb-Blau auf Punktejagd. Und Tanja Walter wird mit ihrer Zweikampfstärke auch nächste Saison eine Bereicherung für das Fanionteam sein.

Von Liga Konkurrent Zug United wechselt Laura Bürgi ins Zürcher Unterland. Die 24-jährige Verteidigerin, die ihre Karriere ursprünglich bei Piranha Chur startete, lief unter anderem auch schon 23 Mal für die Nationalmannschaft auf. "Ich suchte nach einer neuen Herausforderung und habe sie beim UHC Dietlikon gefunden. Ausschlaggebend war sicher auch die Nähe ins Training. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison", so Bürgi über die Wechselgründe.

Definitiv etwas kürzer treten werden Ursina Hollenstein und auch Claudia Bachmann. Vögeli wird nach ihrem überraschenden Comeback ebenfalls nicht mehr im UHCD-Dress auflaufen. Damit endet ihre erfolgreiche zwölfjährige Unihockeykarriere beim UHC Dietlikon.


Vertragsverlängerungen: Rahel Zellweger, Sarah Altwegg, Christine Zimmermann, Andrea Streiff, Linda Pedrazzoli, Andrea Gämperli, Michelle Wiki, Karin Güttinger, Evelyne Ackermann, Tanja Walter, Rebecca Hermann, Petra Weiss

Zuzüge: Linn Lundström (von Pixbo Wallenstam, SWE), Jill Münger (von Red Lions Frauenfeld NLB), Isabelle Gerig (von Zugerland U21), Laura Bürgi (von Zug United)

Abgänge: Nina Bärtschi (zu IKSU), Linnéa Lindén (zurück nach Schweden), Sarina Wuffli, Janine Wüthrich (beide zu Red Ants Rychenberg), Tanja Stella (zu Endre, Sd), Tamara Schmucki (zu Riders Dürnten-B.-R.), Svenja Zell (Red Lions Frauenfeld NLB), Ursina Hollenstein, Claudia Bachmann, Violetta Vögeli (alle Rücktritt)

Trainer: Sascha Rhyner (bisher)

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks