20.
09.
2013
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Es kann losgehen

Auch die Frauen greifen am Wochenende wieder zum Stock. Vor allem der Start der Berner Teams wird mit Spannung erwartet.

Es kann losgehen Es hat sich ausgeschwungen: Auch die Red Ants müssen zurück in die Halle (Bild redants.ch)

Die Karten werden neu gemischt bei den Frauen. Bei Meister Piranha Chur ist der Generationenwechsel vollzogen worden, dafür hat Vize Dietlikon auf dem Transfermarkt zugeschlagen - und hatte mit den schweren Verletzungen von Violetta Vögeli und Terezie Parysova in ihren Nationalmannschaften schon mal viel Pech. Gegen die personell dezimierten Riders Dürnten sollte es für Dietlikon trotz dem zum Sieg reichen. Gerade für die im Sommer zu Dietlikon übergelaufenen Kim Buchs und Tamara Schmucki eine besondere Partie.

Mit Argusaugen werden die ersten Auftritte der neuformierten Wizards Bern Burgdorf und Aufsteiger Skorpion Emmental verfolgt. «Wie viel gibt 1 + 1», fragten wir uns in der Vorschau der Wizards - mit anderen Worten: Wird aus zwei Abstiegskandidaten (Bern Capitals und Burgdorf Wizards) mit einer Zusammenlegung ein Playoff-Team? In Chur beim Meister können die Zauberinnen schon mal zeigen, dass sie mehr als ein Geheimtipp sind. Nettes Detail am Rande: Der Eintritt in Chur ist gratis.

Auch die Emmentaler Skorpione stehen unter besonderer Beobachtung. Im Direktmarsch sind die jungen Emmentalerinnen - Goalie Stefanie Blaser ist mit knapp 26 Jahren die Teamseniorin - von der 1. Liga in die NLA durchmarschiert. So erlebt die BOE Zollbrück am Samstagabend beim Derby gegen Höfen auch ihre NLA-Premiere. Bisher waren die NLA-Aufstiegsspiele der Männer von Eggiwil das Höchste der Gefühle in der ehemaligen Lagerhalle.

Den Abschluss macht der interessante Vergleich zwischen den Red Ants Rychenberg Winterthur und Zug United. Tanzt Zug wirklich den Mock'n'Roll, wie wir unser Vorschau schrieben? Und gibt Sonja von Rickenbach-Rust wirklich ihr Comeback im Zuger Tor? Stammgoalie Helen Bircher musste am letzten Wochenende verletzt bei den Länderspielen passen. In der Zwischenzeit wurde eine Lizenz für die mittlerweile 35-jährige von Rickenbach-Rust gelöst. Bei Winterthur wird derweil wohl die ehemalige Nationalhüterin Heidi Jud ihr Debüt im Red-Ants-Tor geben.


Samstag, 21. September
Piranha Chur - Wizards Bern Burgdorf
19 Uhr - GBC Chur (Gratiseintritt)

Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - Dietlikon
19 Uhr Roosriet Rüti ZH

Red Ants Rychenberg - Zug United
19 Uhr Oberseen Winterthur

Skorpion Emmental Zollbrück _ Höfen
19.30 Uhr BOE Zollbrück

 

Die 27-jährige Verteidigerin der Red Ants Winterthur, Dominique Schnetzer, hat entschieden, ihre Unihockeykarriere per sofort zu beenden. Ein Rücktritt bei den Red Ants
Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks