29.
12.
2018
NLA Frauen | Autor: Wyss Simone

Festtags-Serie: Katja Würsten

BEO ist im Kampf um die Nummer 1 im Kanton Bern voll dabei. Entsprechend zufrieden kann auch Katja Würsten auf den bisherigen Saisonverlauf zurückblicken. Nur im Cup klappte es nicht wie gewünscht.

Festtags-Serie: Katja Würsten Katja Würsten ist mit BEO in der erweiterten NLA-Spitze angekommen. (Bild: BEO)

Wie fällt dein Fazit der bisherigen Saison aus?
Katja Würsten: Wir können auf viele gute Momente zurückschauen, haben hart gearbeitet und viele neue Erfahrungen sammeln können. Es sind grosse Ambitionen vorhanden, die nicht immer erfüllt werden konnten. Das Routinelevel ist noch nicht ganz da, wo es wünschenswert wäre - der Weg stimmt aber. Unter dem Strich dürfen wir mit der Entwicklung und den Fortschritten des Teams zufrieden sein.

Was war dein Highlight?
Das Heimspiel gegen Kloten-Dietlikon Jets. Trotz der knappen Niederlage war es ein sehr tolles Spiel und zeigte einmal mehr auf, wie viel Freude dieser Sport bereiten kann.

Und die grösste Enttäuschung?
Die Niederlage im Cup-1/8-Final gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Was nimmst du dir fürs neue Jahr vor?
Ich werde weiterhin versuchen, mehr an meiner Technik zu arbeiten, in jedem Training und Spiel alles zu geben und präsent zu haben, wie viel Potential eine gute Teamleistung und die Freude am Sport mit sich bringen kann. Ein weiterer Vorsatz ist das Reduzieren meines (weihnachtlichen) Schokoladengenusses (lacht).

Wie wirst du Silvester feiern?
Wie immer sehr gemütlich. Mit Freunden und einem feinen Essen lässt es sich gut ins neue Jahr starten. Ich wünsche allen ein fröhliches neues Jahr und viele sportlich erfreuliche Momente im Jahr 2019!

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks