19.
03.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Im Schnellschritt ins Finale

Piranha Chur und Dietlikon sind mit je 3:0-Siegen über Zug United und die Red Ants Rychenberg Winterthur auf direktem Weg ins Finale eingezogen. Die Bern Capitals haben sich den Ligaerhalt gesichert, Höfen muss stechen.

Im Schnellschritt ins Finale Die Piranhas freuen sich über den Finaleinzug (Bild Michael Peter)

Nach einem 17:0 und 8:0 gewann Qualisieger Piranha Chur das dritte Spiel vor 312 Zuschauern in der Churer Gewerbeschule „nur" noch 3:0. Die Zugerinnen hatten sich deutlich gesteigert im Vergleich zu den ersten Partien. Erst 61 Sekunden vor Spielende gelang Corin Rüttimann der dritte Churer Treffer. Zuvor erzielte Sonja Putzi mit dem 2:0 (37.) ihren bereits siebten diesjährigen Playoff-Treffer. Mit 3:0-Siegen zogen die Churerinnen ins Finale ein, welches am Samstag, 31. März beginnt.

Überraschend klarer Erfolg
Dort trifft Piranha Chur auf Dietlikon. Die Zürcher Unterländerinnen liessen Kantonsrivale Winterthur im dritten Spiel vor 304 Zuschauern in der Zürcher Hardau keine Chance und gewannen 11:2. Noch im zweiten Spiel gewann Dietlikon erst in der Verlängerung. Nach dem 6:2-Startsieg entschieden die Dietlikerinnen die Serie überraschend klar mit 3:0-Siegen. Vorjahresmeister Red Ants Rychenberg Winterthur kann seinen Titel also nicht verteidigen. Dafür können sich die Winterthurerinnen über den Cupsieg (4:3) gegen Dietlikon freuen.

Erstarkte Caps
Ebenfalls mit 3:0 entschieden die Bern Capitals die Playout-Serie gegen Höfen. Im dritten Spiel gewannen die Stadtbernerinnen mit 6:2. Zuvor entschieden sie die ersten beiden Partien nur jeweils mit einem Tor Differenz. Nach dem misslungenen Saisonstart und dem frühen Trainerwechsel konnten die „Caps" die Saison nun vorzeitig beenden. Für Höfen geht das Hoffen weiter. In den Auf-/Abstiegsspielen müssen sie gegen den NLB-Meister antreten. Die Serie zwischen Frauenfeld und Aergera beginnt nächste Woche.

There's a terrific amount of knowlgede in this article! 201.161.8.107

07:29:58
30. 09. 2012
There's a terrific amount of knowlgede in this article!
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks