29.
05.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Kadernews von BEO

Neben insgesamt drei Zuzügen aus Schweden kann UH Berner Oberland den Verbleib zahlreicher Leistungsträgerinnen vermelden. Zudem ist auch der Staff um den neuen Headcoach Andreas Krenger bekannt.

Kadernews von BEO Norina Reusser geht weiterhin für BEO auf Torejagd. (Bild: Dieter Meierhans)

Gleich drei Spielerinnen aus der Allsvenskan verstärken auf die neue Saison das UPL-Team von UH Berner Oberland. Mit Robyn Rieben kehrt eine junge Schweizerin (Jahrgang 2004) nach zwei Jahren in die heimische Liga zurück. Die Stürmerin stand bis 2023 im U21-Team von Zug United. Ebenfalls neu bei BEO sind die Schwedinnen Wilma Bäcklund und Wilda Deland (beide Jahrgang 1999). Beide werden voraussichtlich in der Verteidigung spielen und waren seit der Saison 2021/22 in der zweithöchsten Liga Schwedens aktiv.

Ihre Verträge für die neue Saison verlängert haben namentlich folgende Spielerinnen: Lisa Kormann, Vera Meer, Nikol Pekárková, Hannah Soltermann, Corina Maurer, Katarína Klapitová, Norina Reusser, die Torhüterinnen Jeanine Bieri und Corinna Bluzet, Andrea Müller, Lara Wüthrich und Lucie Řezácová. Als Abgänge stehen bisher Nadja Schüpbach (Aergera Giffers), Lea Schlatter (Lejon Zäziwil) und Jorina Rutschi Wizards Bern Burgdorf) fest.

Am Mittwochabend wurde Ela Piotrowska als beste Trainerin der Frauen UPL 2024/25 ausgezeichnet. Bereits seit mehreren Monaten ist bekannt, dass sie als BEO-Headcoach nicht weitermacht und ihr bisheriger Assistent Andreas Krenger das Team in die neue Saison führen wird. Mittlerweile ist der Trainer- und Betreuerstaff vollständig: Andreas Krenger (Headcoach), Markus Gerber (Assistent), Michael Rufener (Assistent), Philipp Stotzer (Teammanager), Raphael Röllin (Athletik), Sara Ruchti (Athletik), Robert van de Rijt (Physiotherapeut).

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks