25.
06.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Natalie Stadelmann zu Piranha Chur

Piranha Chur kann einen weiteren Schritt zur Komplettierung des Kaders für die nächste Saison vermelden: Vom Schwedischen Spitzenteam KAIS Mora stösst die 124-fache Schweizer Rekord-Internationale Natalie Stadelmann zu den Churerinnen.

Natalie Stadelmann zu Piranha Chur Natalie Stadelmann wechselt von Schweden zurück in die Schweiz (Bild Florian Büchting)

Die 33-jährige Allrounderin Stadelmann, welche nach der Weltmeisterschaft im letzten Jahr aus der Nationalmannschaft zurücktrat, wird auf die neue Saison hin das Trikot der Churer Piranhas tragen. Für Sportchef Fabian Disch ist diese Verpflichtung ein weiterer Eckpfeiler der Kaderplanung: „Der Transfer von Natalie Stadelmann ist für uns sehr wichtig. Sie wird mit ihrer Erfahrung der Mannschaft sowohl auf, als auch neben dem Feld, viele neue Inputs geben und die jungen Mitspielerinnen weiterbringen können."

Stadelmann spielte die letzte Saison beim schwedischen Spitzenteam KAIS Mora. Erst im Finale musste sich Mora dem erfahrenen IKSU Umea geschlagen geben. Stadelmann erzielte dort in 26 Spielen neun Tore und vier Assists. Zuvor spielte die routinierte Centerspielerin während Jahren bei Dietlikon und den Red Ants Rychenberg Winterthur in der höchsten Schweizer Liga. Zuletzt gewann sie mit den Red Ants vor einem Jahr den Schweizermeistertitel. Mit 124 Länderspielen ist sie auch Rekord-Nationalspielerin der Schweiz. Stadelmann ist nach Fabienne Walther (Bern Capitals) und Tiltu Siltanen (NST, Finnland) der dritte wichtige Transfer von Schweizermeister Piranha Chur.

 

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks