27.
04.
2019
News | Autor: Keller Damian

Michelle Wiki: „Der geilste Final!“

Mit zwei Toren und einem Assist hatte Michelle Wiki massgeblichen Anteil am Titelgewinn der Jets. Diesmal stand sie auf der Sonnenseite - es war in der Vergangenheit mehrheitlich anders.

Michelle Wiki: „Der geilste Final!“ Michelle Wiki darf endlich den Meisterpokal in Empfang nehmen. (Bild: Erwin Keller)

Wir haben uns schon schon mehrmals nach Finalspielen unterhalten - immer musste ich fragen, warum es nicht zum Sieg gereicht hat. Jetzt hat es zum ersten Mal als erfahrene Teamleaderin mit dem Meistertitel geklappt.
Michelle Wiki: Ich habe vorhin bereits an dich gedacht und mich gefragt, was du wohl diesmal fragst (lacht).

Corin Rüttimann fragte ich, wie es möglich ist, ein 4:1 auf diese Weise noch zu verspielen. Also frage ich: Wie kann man so ein Spiel noch drehen?
Wir wussten ja vom Cupfinal, dass wir gegen Piranha einen Rückstand aufholen können. Wir gaben einfach Vollgas und kamen Tor für Tor näher.

Hat Piranha zu früh mit spielen aufgehört oder habt ihr im Schlussdrittel vieles besser gemacht?
Unser Pressing funktionierte besser. Mit dem clever genommenen Timeout bremste uns Piranha nochmals ein wenig, aber danach glaubten wir einfach daran, dass wir dieses Spiel noch holen können.

Die Umstellung der Linien brachte viel Schwung, die Formation mit dir, Isabelle Gerig und Natalie Martinakova brachte die Wende. Dann fiel Martinakova plötzlich verletzt aus - an ihre Stelle rückte Elsa Frisk und traf auch gleich...
Wir mussten in den Playoffs bis zum Superfinal ohne Torhüterin Monika Schmid auskommen, im Cupfinal fehlte Julia Suter - irgendetwas war immer. Aber wir vertrauten allen Spielerinnen und liessen uns nicht mehr vom Erfolg abbringen.

Für dich wohl der geilste Final der Karriere?
Auf jeden Fall (lacht).

Fotogalerie

Superfinal Frauen piranha Chur-Kloten-Dietlikon Superfinal Frauen piranha Chur-Kloten-Dietlikon Superfinal Frauen piranha Chur-Kloten-Dietlikon Superfinal Frauen piranha Chur-Kloten-Dietlikon
Fotogalerie anzeigen

 

 

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks