11.
06.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Änderungen bei Piranha Chur

Nach 15 Jahren in der höchsten Liga, sagt Sabrina Arpagaus «Adieu». Der Captain von Piranha Chur tritt zurück, ebenso wie Torhüterin Sara Vitetti. Zurück nach Finnland kehrt Eija Pasanen.

Änderungen bei Piranha Chur Die letzte Goldmedaille: Pasanen (links) und Arpagaus (Mitte) verlassen Piranha Chur (Bild A. Burri)

Sabrina Arpagaus (30) verkörperte wie keine andere die Entschlossenheit der Churer Piranhas. Als resolute Abwehrchefin sorgte sie für Ordnung in der eigenen Hälfte und war als gefürchtete Weitschützin auch oft für ein Tor gut. Vor allem war sie aber eine der grossen Leaderinnen der Churer Fische und trug so viel zu den zwei Titeln in den letzten drei Jahren bei. In der Nationalmannschaft kam sie trotz Debüt vor zehn Jahren «nur» auf 64 Spiele, da sie nach einem Disput mit dem damaligen Nationaltrainer mehrere Jahre auf Einsätze in der Nati verzichtete.

Neben Arpagaus tritt auch die langjährige Torhüterin Sara Vitetti zurück, wie Piranha Chur heute in einer Pressemitteilung meldet. Bei den beiden Meistertiteln 2010 und 2012 hatte die Italienerin - WM-Teilnahme 2003 - grossen Anteil. An ihre Stelle tritt die Finnin Tiitu Siltanen. Nach zwei Saisons in der Schweiz kehrt die finnische Nationalspielerin Eija Pasanen in ihre Heimat zurück. Verlassen werden die Piranhas auch Ramona Kindschi (zu Davos-Klosters, 1. Liga) und Sandra Frank (Rücktritt). Bereits länger bekannt sind die Abgänge von Corin Rüttimann (Endre, Sd), Ramona Gabathuler (Dietlikon), Laura Bürgi (Zug United) und Géraldine Rossier (Täby, Sd).

Neu zu Chur wechselt dafür - wie unihockey.ch bereits am Freitag meldete - die letztjährige SML-Topskorerin Fabienne Walther (Bern Capitals). Ansonsten verlängerte der Grossteil des Meisterkaders seine Verträge. Die U19-Silbermedaillen-Gewinnerinnen Simona Stock, Nadine Handl, Ramona Ludwig und Prisca Decurtins figurieren neu im Förderkader. «Die Planung ist noch nicht ganz abgeschlossen, wir arbeiten am Kader und sind zudem weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Cheftrainer», sagt der letztjährige Interimstrainer Fabian Disch, welcher neu als Sportchef tätig ist.

Das Churer Kader der neuen Saison:

SML: Tiltu Siltanen (neu), Lara Heini, Tiia Ukkonen, Flurina Marti, Simona Streiff, Tanja Kornberger, Ladina Sgier, Mirca Anderegg, Sonja Putzi, Fabienne Walther (neu), Katrin Zwinggi, Seraina Ulber, Michelle Russi, Manuela Dominioni, Saskia Beer, Isabelle Fausch, Lorena Girelli, Adela Zulji;
Förderkader: Nadine Handl, Ramona Ludwig, Mena Casutt, Simona Stock, Prisca Decurtins (neu)
Abgänge: Sabrina Arpagaus (Rücktritt), Ramona Gabathuler (Dietlikon), Corin Rüttimann (Endre, Sd), Eija Pasanen (Fi), Géraldine Rossier (Täby, Sd), Sara Vitetti (Rücktritt), Laura Bürgi (Zug United), Ramona Kindschi (Davos-Klosters), Sandra Frank (Rücktritt).

Gion Bundi wird ab 2025/26 das UPL-Team der Red Ants Winterthur als Headcoach übernehmen. Der bisherige Assistent Jiri Petr sowie Trainercoach Mark van Rooden werden ihn... Neuer Staff bei den Red Ants
Am vorletzten Spieltag ist die Entscheidung um die beiden Playoutplätze gefallen. WASA verliert in Zollbrück trotz 2:0-Führung mit 2:4 und wird Neunter, die Red Ants ziehen... Red Ants in den Playoffs, Jets bezwingen auch Zug
Die bereits als Qualisieger feststehenden Jets treffen am Samstag im Spitzenspiel auf Zug United. Dabei hoffen auch die Skorps und Laupen noch auf den 2. Platz. Piranha, BEO... Erneutes Spitzenspiel für die Jets
Die Frauen von WASA St. Gallen bezwingen Cupfinalist Piranha Chur in einem spannenden Spiel überraschend mit 7:5. Damit wird die definitive Entscheidung im Strichkampf... WASA bezwingt Piranha überraschend

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks