12.
02.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 16. Runde

Piranha Chur bringt bei den Wizards einen knappen Sieg über die Zeit und dürfte die Qualifikation als Leader beenden. Aergera Giffers gewinnt bei den Red Lions Frauenfeld in extremis und sichert sich die definitive Qualifikation für die Playoffs. WaSa und Zug gehen leer aus und bleiben zwei Punkte hinter Frauenfeld unter dem Strich. Im Berner Derby gewinnt Zollbrück gegen BEO mit 4:2.

NLA Frauen, 16. Runde Frauenfeld hat immer noch nur zwei Punkte Vorsprung auf den Strich. (Bild: UH Red Lions Frauenfeld/Archiv)

Mit einem klaren 11:4-Sieg gegen Zug United festigte Dietlikon den zweiten Platz. Ein Drittel lang konnten die Zentralschweizerinnen gut mithalten, Bichsel und Herzog hatten Dietlikons Führung ausgeglichen. Nach dem 3:2 durch Wiki gab der Meister die Führung aber nicht mehr aus der Hand und baute sie in regelmässigen Abständen aus.

In einem spannenden Berner Derby gelang den Skorps die Wende gegen BEO. Leu und Herzog hatten die Oberländerinnen mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung gebracht, doch danach skorten nur noch die Emmentalerinnen. Die Entscheidung fiel jedoch erst mit dem 4:2 durch Brechbühl in der 53. Minute.

Dank dem Sieg Dietlikons stand Giffers bereits am Samstagabend, ohne selber gespielt zu haben, als Playoff-Teilnehmer fest. Das Spiel in Frauenfeld war für die Freiburgerinnen dennoch eine Achterbahn der Gefühle. 1:3, 7:3, 7:7, 8:7 - so der Resultatverlauf aus Sicht von Aergera. Am Ende sorgte Eliane Ganz mit dem Tor in der 58. Minute für grossen Jubel. Bitter für die Red Lions: Die Aufholjagd mit vier Toren in 14 Minuten wurde nicht belohnt und die Playoff-Qualifikation ist immer noch nicht gesichert.

Weiterhin auf dem letzten Platz bleibt Waldkirch-St. Gallen. Gegen die Red Ants war das missratene Startdrittel (0:4) bereits die Entscheidung. Nach einem kurzen Aufbäumen im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Winterthurerinnen wieder das Zepter und setzten sich am Ende klar mit 7:2 durch.

Im Top-Spiel der Runde unterlagen die Wizards Bern Burgdorf dem Leader aus Chur knapp mit 7:8. Die Startphase in diesem Spiel hatte es in sich, in den ersten sechs Minuten fielen fünf Tore, wobei Piranha durch Spichiger mit 3:2 in Führung gehen konnte. Danach fielen bis zum Ende des ersten Drittels keine Tore mehr. Das zweite Drittel wurde dann von Chur deutlich mit 5:2 gewonnen, sodass die Wizards mit einer Hypothek von vier Toren in die zweite Pause gingen. Doch die Bernerinnen fanden den Weg zurück ins Spiel. Mit drei Treffern konnten sie auf 7:8 verkürzen, diesen Vorsprung brachte Piranha dann aber über die Zeit.

 

 


 

UHC Dietlikon - Zug United 11:4 (3:2, 3:1, 5:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 121 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 5. J. Suter (L. Pedrazzoli) 1:0. 12. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 2:0. 15. Ro. Bichsel (F. Kuhlmann) 2:1. 17. O. Herzog (S. Kuster) 2:2. 20. M. Wiki (I. Gerig) 3:2. 25. L. Pedrazzoli (J. Suter) 4:2. 28. K. Luck (L. Pedrazzoli) 5:2. 29. L. Meier (Z. Hubackova) 5:3. 40. A. Gämperli (J. Suter) 6:3. 41. I. Gerig (M. Wiki) 7:3. 42. L. Meier (F. Kuhlmann) 7:4. 46. M. Wiki (T. Stella) 8:4. 50. M. Wiki (I. Gerig) 9:4. 51. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 10:4. 58. S. Rüegger (C. Wohlhauser) 11:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 4:2 (1:2, 2:0, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 176 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 7. C. Leu (E. Piotrowska) 0:1. 8. C. Herzog (C. Stettler) 0:2. 19. K. Beer (F. Walther) 1:2. 29. S. Brechbühl (F. Kuratli) 2:2. 31. L. Baumgartner (N. Krähenbühl) 3:2. 53. S. Brechbühl (F. Walther) 4:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

UH Red Lions Frauenfeld - Aergera Giffers 7:8 (3:2, 0:5, 4:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 93 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 4. C. Kuhn (M. Gämperli) 1:0. 10. A. Kohler (M. Stump) 1:1. 13. S. Schwab (A. Ressnig) 2:1. 14. S. Schwab (C. Kuhn) 3:1. 18. L. Gross (V. Dazio) 3:2. 21. L. Bertolotti (E. Ganz) 3:3. 25. C. Köstinger (E. Ganz) 3:4. 32. E. Ganz 3:5. 32. M. Buri (A. Kohler) 3:6. 39. E. Ganz 3:7. 43. S. Schwab (C. Kuhn) 4:7. 46. L. Hofmann (N. Fässler) 5:7. 51. M. Gämperli (C. Kuhn) 6:7. 57. S. Bickel (I. Räss) 7:7. 58. E. Ganz 7:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. keine Strafen.

Waldkirch-St. Gallen - R.A. Rychenberg Winterthur 2:7 (0:4, 2:0, 0:3)
Bünt, Waldkirch. SR Begré/Birbaum.
Tore: 3. S. Bösch (T. Koller) 0:1. 12. C. Chalverat (A. Frick) 0:2. 19. C. Chalverat (J. Dahlin) 0:3. 20. N. Mattle (N. Cattaneo) 0:4. 22. C. Resegatti (L. Resegatti) 1:4. 34. N. Metzger (L. Resegatti) 2:4. 47. J. Dahlin (J. Krähenbühl) 2:5. 50. J. Dahlin (A. Frick) 2:6. 50. C. Chalverat (A. Frick) 2:7.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

Wizards Bern Burgdorf - piranha chur 7:8 (2:3, 2:5, 3:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 2. K. Zwinggi (C. Rensch) 0:1. 2. L. Hanimann (E. Garbare) 1:1. 3. L. Hanimann (S. Wyss) 2:1. 4. S. Ulber (F. Marti) 2:2. 6. N. Spichiger (S. Buchli) 2:3. 21. C. Rüttimann (S. Ulber) 2:4. 22. K. Zwinggi 2:5. 23. S. Ulber (C. Rüttimann) 2:6. 31. E. Garbare (B. Mischler) 3:6. 31. B. Mischler (S. Wyss) 4:6. 32. S. Buchli (N. Spichiger) 4:7. 36. C. Rüttimann (A. Dellagiovanna) 4:8. 41. L. Cina (S. Wyss) 5:8. 55. L. Cina (E. Garbare) 6:8. 56. L. Hanimann (E. Garbare) 7:8.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks