16.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 7. Runde

Chur und Dietlikon marschieren weiter vorneweg, dahinter führt BEO überraschend ein Quartett im Tabellenmittelfeld an. Frauenfeld holt sich den ersten Saisonsieg, liegt aber genau wie Giffers, Zug und WaSa schon weit zurück.

NLA Frauen, 7. Runde Siebtes Spiel, erster Sieg: Frauenfeld klettert über den Strich. (Cedric De Silvestro)

Die Red Ants wussten auf die Niederlage in Dietlikon zu reagieren, wenn auch nicht mit einem erneuten Offensivspektakel in der heimischen Halle Oberseen. Gegen WaSa reichte am Ende der 4:1-Vorsprung aus dem zweiten Drittel, wenn auch die St. Gallerinnen bis am Schluss kämpferisch dagegen hielten.

Dietlikon kam in Zug zu einem nie gefährdeten 10:3. Der Meister ist mittlerweile das einzige Team ohne Verlustpunkt, Zug hingegen das einzige Team mit null Punkten auf dem eigenen Konto.

Wesentlich umkämpfter war das Duell zwischen Piranha Chur und den Wizards. Von einem Churer 3:0 nach 23 Minuten liessen sich die Bernerinnen nicht beirren und verkürzten mit einem Doppelschlag durch Hanimann und Wyss noch vor Spielhälfte. Es kam sogar noch besser: Garbare traf in der 43. und 49. Minute, nun lagen die Wizards erstmals in Führung! Piranha nahm sein Time-Out und konnte in der 53. Minute durch ein Powerplay-Tor von Marti ausgleichen. Das Spiel musste in der Verlängerung entschieden werden, wo wiederum Marti nach 124 Sekunden den 5:4-Siegtreffer erzielte.

Das zweite Berner Derby innert 24 Stunden bestritt Skorpion Emmental, und zum zweiten Mal kam es zu einer kleinen Überraschung, diesmal allerdings zuungunsten der „Skorps". Die BEO-Führung von 2:0 (13. Minute) und 3:2 (43. Minute) konnte noch ausgeglichen werden, doch mit zwei Toren in der letzten Spielminute kamen die Oberländerinnen zu einem viel umjubelten 5:3 und liegen neu auf dem dritten Rang.

Somit scheint BEO dem Tabellenkeller definitiv entkommen zu sein. Auf den Rängen sieben bis neun kam es nämlich zum Zusammenschluss, da das bisher sieglose Frauenfeld in Giffers knapp gewinnen konnte. Entscheidend waren dabei die beiden Tore vom 2:2 zum 4:2 aus Frauenfelder Sicht der jungen Carola Kuhn in der 44. und 54. Minute. Aergera konnte dank dem dritten persönlichen Treffer von Christel Köstinger zwar noch verkürzen, doch die Red Lions retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

 


piranha chur - Wizards Bern Burgdorf 5:4 n.V. (2:0, 1:2, 1:2, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 195 Zuschauer. SR Sarvanko/Vuoltee.
Tore: 8. K. Zwinggi (C. Gredig) 1:0. 13. S. Ulber (L. Cotti) 2:0. 24. K. Zwinggi (C. Rensch) 3:0. 24. L. Hanimann (B. Mischler) 3:1. 25. Si. Wyss (N. Havlíková) 3:2. 43. E. Garbare (B. Mischler) 3:3. 49. E. Garbare 3:4. 53. F. Marti (S. Eskelinen) 4:4. 63. F. Marti (N. Handl) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück 5:3 (2:0, 0:2, 3:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 123 Zuschauer. SR Keel/Rudin.
Tore: 6. U. Baumann (E. Piotrowska) 1:0. 13. E. Niemelä (E. Piotrowska) 2:0. 22. L. Liechti (M. Buri) 2:1. 30. F. Kuratli (L. Baumgartner) 2:2. 42. K. Wenger (C. Stettler) 3:2. 52. K. Beer (L. Liechti) 3:3. 60. U. Baumann (E. Niemelä) 4:3. 60. E. Niemelä 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen.

Zug United - UHC Dietlikon 3:10 (0:3, 1:4, 2:3)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 73 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 6. M. Wiki (I. Gerig) 0:1. 11. C. Wohlhauser (T. Stella) 0:2. 15. M. Wiki (A. Gämperli) 0:3. 21. O. Herzog (Ron. Bichsel) 1:3. 30. M. Wiki (I. Gerig) 1:4. 31. J. Wüthrich (J. Suter) 1:5. 36. A. Gämperli (M. Wiki) 1:6. 37. L. Pedrazzoli (J. Suter) 1:7. 42. Ron. Bichsel (J. Felder) 2:7. 44. Ron. Bichsel (J. Felder) 3:7. 45. A. Gämperli (M. Wiki) 3:8. 53. I. Gerig (M. Wiki) 3:9. 56. J. Suter (C. Wohlhauser) 3:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.

R.A. Rychenberg Winterthur - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (2:1, 2:0, 0:1)
Oberseen, Winterthur. 172 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 10. A. Frick (E. Bengtsson) 1:0. 14. L. Resegatti (N. Metzger) 1:1. 15. C. Chalverat (M. Mäkelä) 2:1. 24. M. Scheidegger (G. Rossier) 3:1. 33. C. Chalverat (E. Bengtsson) 4:1. 49. I. Bernhardsgrütter (L. Resegatti) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Aergera Giffers - UH Red Lions Frauenfeld 3:4 (2:1, 0:1, 1:2)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 96 Zuschauer. SR Birbaum/Schuler.
Tore: 8. C. Köstinger (E. Ganz) 1:0. 15. S. Reinstadler (I. Räss) 1:1. 20. C. Köstinger (E. Ganz) 2:1. 31. L. Hofmann (G. Niessner) 2:2. 44. C. Kuhn (N. Fässler) 2:3. 54. C. Kuhn 2:4. 56. C. Köstinger (A. Kohler) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks