18.
11.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: 9. Runde

Piranha und die Skorps holen sich die nächsten drei Punkte und bleiben an der Tabellenspitze. Die Jets bezwingen die Red Ants deutlich und liegen neu auf Rang drei. Laupen und Giffers verlieren knapp.

NLA Frauen: 9. Runde BEO gewinnt gegen Laupen äusserst knapp. (Bild: Dieter Meierhans)

Bis zur 24. Minute mussten sich die Zuschauer in Kirchberg gedulden, ehe das erste Tor der Partie der Wizards gegen Piranha fiel. Es waren die Gäste, die dank Luana Rensch ein erste Mal jubeln durften und in den folgenden zehn Minuten bereits eine Vorentscheidung herbeiführten - nach 35 Minuten stand es nämlich bereits 3:0 für die Bündnerinnen. Die Wizards erzielten erst in der 48. Minute ihr erstes und einziges Tor, Nicole Capatt erhöhte kurz vor Schluss zum Schlussresultat von 1:4

In Zollbrück hingegen stand es zwischen den Skorps und Frauenfeld nach 63 Sekunden bereits 1:1. Bis zur ersten Pause konnten sich die Gastgeberinnen eine 3:1-Führung erspielen - ein Zwischenresultat, das bis zur 50. Minute unverändert blieb. Das 4:1 von Walter war denn auch die Entscheidung in dieser Partie zwischen dem Zweiten und dem Letzten der Tabelle. Die Red Lions beenden die Hinrunde also ohne Sieg.

Zu einem deutlichen Sieg kamen die Jets gegen die Red Ants. Acht der neun Treffer fielen allerdings in der zweiten Hälfte der Partie. Bengtsson, Pedrazzoli und Klapitova sorgten mit drei Toren zwischen der 31. und der 37. Minute für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Danach fielen wiederum lange keine Tore, doch in den letzten sechs Minuten wuchs der Vorsprung noch auf 9:0 an. Der Vizemeister überholt somit die Wizards in der Tabelle, die Red Ants haben nur noch eine Reserve von drei Punkten auf Giffers.

Mit dem knappen Sieg gegen Laupen sorgt BEO für eine deutliche Zäsur in der Tabelle. Die Zürcher Aufsteigerinnen lagen zwar mit 2:0 in Führung, Karin Wenger glich die Partie mit einem Doppelschlag aber in der 29. und 30. Minute wieder aus. Die Entscheidung fiel erst fünf Minuten vor Schluss: Senni Hietanen erzielte das 3:2 für BEO, es war das letzte Tor in dieser Partie. Somit hat Laupen zwar gegen die Teams auf den Rängen sieben bis zehn das Punktemaximum geholt, aber keinen einzigen Punktgegen die Top fünf. Die Playoff-Qualifikation dürfte dem Aufsteiger aber kaum mehr zu nehmen sein.

Aergera Giffers verlor gegen Zug United trotz mehrfacher Führung mit 6:7 nach Penaltyschiessen. Nach zehn Minuten stand es bereits 3:0 für die Freiburgerinnen, in der 29. Minute konnte Eliane Ganz auf die Zuger Anschlusstore mit dem 4:2 reagieren - doch der Vorsprung hielt nicht einmal bis zur zweiten Drittelspause. In der 43. Minute lag dann Zug erstmals in Führung, die drei Minuten vor Spielende durch ein Eigentor von Aergera sogar auf 4:6 anwuchs. Nun war es aber Giffers, das noch einmal alles nach vorne warf und den Ausgleich erzwang, Ganz und Gross hiessen die Torschützinnen. Im Penaltyschiessen sicherte sich Zug den Zusatzpunkt und konnte somit den Vorsprung auf die Playout-Plätze um diesen einen, zusätzlichen Punkt vergrössern.

 


Kloten-Dietlikon Jets - R.A. Rychenberg Winterthur 9:0 (1:0, 3:0, 5:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 238 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 3. L. Pedrazzoli (K. Klapitová) 1:0. 31. E. Bengtsson (C. Wohlhauser) 2:0. 34. L. Pedrazzoli (K. Klapitová) 3:0. 37. K. Klapitová (E. Bengtsson) 4:0. 54. D. Frei (T. Stella) 5:0. 54. A. Gämperli 6:0. 57. M. Wiki (A. Gämperli) 7:0. 58. I. Gerig (E. Frisk) 8:0. 60. A. Gämperli (M. Wiki) 9:0.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

Skorpion Emmental Zollbrück - UH Red Lions Frauenfeld 4:2 (3:1, 0:0, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 112 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 1. L. Baumgartner (S. Brechbühl) 1:0. 2. C. Kuhn 1:1. 12. L. Kipf (C. Buri) 2:1. 19. N. Spichiger (N. Reinhard) 3:1. 50. T. Walter (L. Baumgartner) 4:1. 59. M. Mahler 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Wizards Bern Burgdorf - piranha chur 1:4 (0:0, 0:3, 1:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 233 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 24. L. Rensch (K. Zwinggi) 0:1. 27. A. Dellagiovanna (L. Cotti) 0:2. 35. G. Rossier (N. Capatt) 0:3. 48. N. Cattaneo (R. Rudin) 1:3. 60. N. Capatt 1:4.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Aergera Giffers - Zug United 6:7 n.P. (3:1, 1:3, 2:2, 0:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 118 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 5. V. Dazio (L. Bertolotti) 1:0. 9. F. Walther (L. Jungo) 2:0. 10. F. Walther (L. Jungo) 3:0. 15. Ra. Bichsel (R. Gemperle) 3:1. 26. S. Bösch (F. Riner) 3:2. 29. E. Ganz (L. Gross) 4:2. 30. S. Bösch (F. Riner) 4:3. 35. S. Ott (N. Kistler) 4:4. 43. W. Noga (A. Tvrznikova) 4:5. 58. F. Riner (Eigentor) 4:6. 58. E. Ganz (F. Walther) 5:6. 60. L. Gross (F. Walther) 6:6.
Penaltyschiessen: W. Noga trifft 0:1. E. Ganz verschiesst. S. Bösch verschiesst. F. Walther trifft 1:1. A. Tvrznikova trifft 1:2. L. Bertolotti verschiesst. Ro. Bichsel verschiesst. V. Dazio verschiesst. S. Ott trifft 1:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UHC Laupen ZH - Unihockey Berner Oberland 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 186 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 14. A. Wildermuth (A. Eisenbart) 1:0. 25. Y. Hofmann 2:0. 29. K. Wenger 2:1. 30. K. Wenger (E. Niemelä) 2:2. 55. S. Hietanen (K. Wenger) 2:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks