19.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 4

Die Wizards Bern Burgdorf haben sich dank einem 3:2-Overtime-Sieg gegen Zug als dritte Mannschaft für die Halbfinals qualifiziert. Skorpion Emmental Zollbrück konnte derweil auch den zweiten Matchball von Winterthur abwehren.

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 4 Zwischen den Skorps und den Red Ants kommt es zu einem Entscheidungsspiel. (Bild: Damian Keller)

Mit einem 7:1-Sieg am Samstag hat sich Burgdorf für den Sonntag einen Matchball geholt. Zug United setzte alles daran, diesen abzuwehren und bot den Bernerinnen bis zur letzten Sekunde Paroli. Nach einem torlosen Startdrittel ging BeBu mit einem Doppelschlag innert 28 Sekunden durch Lena Cina und Simone Wyss mit 2:0 in Führung. Die Zentralschweizer antworteten mit dem Anschlusstreffer noch vor der zweiten Pause. Erst 46 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang Zug der Ausgleich und erzwang damit eine Verlängerung. Diese dauerte jedoch nur 38 Sekunden, weil Wyss die Wizards in den Halbfinal schoss.

So klar wie noch nie zuvor in dieser Serie ging der vierte Vergleich zwischen Zollbrück und Winterthur aus. Die Emmentalerinnen konnten vor Heimpublikum auch den zweiten Matchball abwehren. Dabei zogen die Red Ants ein miserables erstes Drittel ein, das sie mit 5:0 verloren. Die eingehandelte Hypothek war für die Dauer des ganzen Spiels zu gross. Spätestens nach Karin Beers Tor zum 6:2 war die Sache gegessen. Nächsten Samstag um 19:00 Uhr treffen sich die beiden Mannschaften zum alles entscheidenden fünften Spiel.


 

Zug United - Wizards Bern Burgdorf 2:3 n.V. (0:0, 1:2, 1:0, 0:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 125 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 31. L. Cina (R. Rudin) 0:1. 31. S. Wyss (L. Cina) 0:2. 34. N. Huber (F. Kuhlmann) 1:2. 60. K. Järvinen (K. Luck) 2:2. 61. S. Wyss 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - R.A. Rychenberg Winterthur 7:2 (5:0, 0:2, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 253 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 3. J. Rindisbacher 1:0. 3. N. Reinhard (F. Walther) 2:0. 4. N. Krähenbühl (K. Beer) 3:0. 13. N. Reinhard 4:0. 14. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 5:0. 35. A. Kern (C. Chalverat) 5:1. 36. A. Kern (M. Scheidegger) 5:2. 42. K. Beer (F. Walther) 6:2. 46. L. Baumgartner (N. Reinhard) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 5mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks