13.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, Vorschau 13. Runde

Im Spitzenspiel der Runde empfängt Piranha Chur die Red Ants. Giffers könnte mit einem Sieg gegen Zug die Grundlage für eine mögliche Playoff-Qualifikation legen. Die Teams auf den Rängen zwei bis vier gehen als Favoritinnen in ihre Spiele.

NLA Frauen, Vorschau 13. Runde Chur und Rüttimann eilen von Erfolg zu Erfolg, Frauenfeld kämpft um die Playoff-Teilnahme. (Bild: UH Red Lions Frauenfeld)

Die Red Ants reisen nach einem Tag Pause und guter Moral nach Chur, wo möglicherweise die Generalprobe für den Cupfinal steigen könnte - je nach Resultat der Partie Chur gegen Dietlikon am Samstag.

Wer vor der Saison darauf gewettet hätte, dass Giffers schon nach zwei Dritteln der Qualifikation einen grossen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation machen könnte, wäre mit seiner Meinung wohl in klarer Unterzahl gewesen. Nun bietet sich den Freiburgerinnen aber eine grosse Chance gegen Zug United, welches seinerseits so etwas wie ein Spiel der letzten Möglichkeit im Strichkampf bestreitet.

Im Gleichschritt schreiten Dietlikon, die Wizards und Skorpion Emmental Zollbrück in der Tabelle vorwärts. Jeder Punktverlust kann unter Umständen gleich ein Abrutschen um zwei Tabellenpositionen bedeuten. Alle drei Berner Teams dürfen in dieser Runde ein Heimspiel bestreiten, wobei die Wizards und die "Skorps" klar Favorit sind, BEO gegen Dietlikon jedoch ebenso klarer Aussenseiter.

 

NLA Frauen, 13. Runde

Sonntag, 14. Januar
Skorpion Emmental Zollbrück - UH Red Lions Frauenfeld
16:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

Wizards Bern Burgdorf - Waldkirch-St. Gallen
16:00 Uhr - Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf

Aergera Giffers - Zug United
17:00 Uhr - Sporthalle, Giffers-Tentlingen

Piranha Chur - Red Ants Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

UH Berner Oberland - UHC Dietlikon
19:00 Uhr - Raiffeisen-Arena Gürbetal, Seftigen

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks