19.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, Vorschau 14. Runde

Am Samstag und Sonntag werden je drei Partien ausgetragen, Dietlikon trifft wegen eines Nachtragsspiels gleich zweimal auf Giffers und möchte den Rückstand auf Piranha Chur verringern. Die Bündnerinnen sind in Zollbrück zum Spitzenspiel der Runde zu Gast. Zug, WaSa und Frauenfeld, allesamt mit erst zwei Saisonsiegen, stehen im Fernduell um die letzten Playoff-Plätze.

NLA Frauen, Vorschau 14. Runde Die Zugerinnen probieren den drohenden Playouts zu entkommen. (Bild: Michael Peter)

Da Dietlikon im Oktober am Champions Cup teilnahm, musste ein Spiel verschoben werden. Wie es der Zufall so will, spielen die Zürcherinnen nun innert 20 Stunden gleich zweimal gegen Aergera Giffers. Mit zwei Siegen könnte der Rückstand auf Piranha Chur aus eigener Kraft auf sechs Punkte verringert werden. Aergera will nach dem Rückschlag vom letzten Wochenende eine Reaktion zeigen.

Nach fulminantem Saisonstart ist BEO in der Tabelle abgerutscht und liegt ziemlich etwas vereinsamt im Niemandsland zwischen Giffers (11 Punkte) und den Red Ants (22 Punkte). Dieses Wochenede liegt für die Oberländerinnen im Spiel in St. Gallen aber ein grosser Erfolg drin: mit einem Sieg und etwas Schützenhilfe der Konkurrenz könnte BEO das grosse Saisonziel Playoff-Qualifikation frühzeitig sicherstellen.

Zug United konnte letztes Wochenende seinen erst zweiten Saisonsieg feiern. Nun gastieren die Red Ants in der Zentralschweiz. Die Zugerinnen hoffen dabei genauso auf einen kleinen "Aussenseiter-Coup" wie Frauenfeld im Heimspiel gegen die Wizards.

Das Spitzenspiel der Runde steigt derweil in Zollbrück. Unter anderem dank einem beeindruckenden 12:4 gegen Titelverteidiger Dietlikon vor einem Monat liegen die Skorps im Moment auf dem dritten Rang und emfangen nun Piranha Chur.

 

NLA Frauen, 6. Runde

Samstag, 20. Januar
Aergera Giffers - UHC Dietlikon
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen

 

NLA Frauen, 14. Runde

Samstag, 20. Januar
Zug United - Red Ants Rychenberg Winterthur
20:00 Uhr - Sporthalle Schönenbüel, Unterägeri

Skorpion Emmental Zollbrück - Piranha Chur
20:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

Sonntag, 21. Januar
UHC Dietlikon - Aergera Giffers
16:00 Uhr - Hüenerweid, Dietlikon

Waldkich-St. Gallen - UH Berner Oberland
18:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

UH Red Lions Frauenfeld - Wizards Bern Burgdorf
18:00 Uhr - Kantihalle, Frauenfeld

 

Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks