16.
03.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Noch mehr Matchbälle

Auch bei den SML-Frauen können alle drei Serien vorzeitig entschieden werden. Piranha Chur, Dietlikon und die Bern Capitals treten ihre Heimspiele mit einer 2:0-Führung der Best-Of-5-Serien an.

Noch mehr Matchbälle Die Serie zwischen Dietlikon (gelbblau) und Winterthur war bisher hart umkämpft (Bild Damian Keller)

Ein unglaubliches 25:0-Skore stand nach den beiden ersten Partien zwischen Qualisieger Piranha Chur und Zug United zu Buche. Vor allem das 17:0 in der Auftaktpartie gab zu reden. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der höchste Playoff-Sieg der Schweiz, bei Männlein und Weiblein. „Von A bis Z überfordert", zeigte sich Zug United auf der Vereinspage selbstkritisch und verspricht für die dritte Partie Besserung. Aber wenn auch der Churer Trainer Fabian Disch vor Schlendrian warnt und an die Konzentration seiner Akteurinnen appelliert - alles andere als ein dritter Sieg der Churerinnen wäre eine Riesen-Überraschung.

Emotionale Serie
2:0 führt auch Dietlikon in seiner Serie, doch diese war wie erwartet deutlich umstrittener, als die erste Halbfinalserie. Vor allem die zweite Partie, welche Dietlikon in der Verlängerung (76.) 3:2 gewann, gab zu reden. Drei Penaltys wurden verschossen oder nicht gewertet, selbst in der Verlängerung konnte Alexandra Frick (Red Ants) ihren Versuch nicht verwerten. „Es gibt zwei Varianten: Entweder zieht es Dietlikon mit dem Momentum durch oder wir holen es zurück", zeigt sich Winterthurs Coach Rolf Kern pragmatisch. Es würde nicht überraschen, wenn der kämpferisch starke Titelverteidiger aus Winterthur nochmals zurück in die Serie finden würde.

Walther kann es
Die knappsten Resultate gab es in den Playout-Spielen zwischen den Bern Capitals und Höfen. Zweimal gewannen die Caps mit einem Tor Differenz. Den Unterschied machte vor allem Fabienne Walther. Während die U19-Internationale Höfen im ersten Spiel mit drei Toren und einem Assist beim 4:3-Erfolg buchstäblich allein abschoss, wusste sie im zweiten Spiel mit dem entscheidenden 6:5 nur 57 Sekunden nach Höfens Ausgleich die passende Antwort (54.). Die junge Caps-Stürmerin bestätigte so eindrücklich ihren überraschenden Topskorertitel in dieser Saison. Ebenso gilt sie als grosse Hoffnung für die U19-WM im Mai in der Slowakei.

Die Spieldaten

Samstag, 17. März
Dietlikon - Red Ants Rychenberg Winterthur (Spiel 3)
16 Uhr - Hardau Zürich

Piranha Chur - Zug United (Spiel 3)
19 Uhr - Gewerbeschule Chur

Bern Capitals - Höfen (Spiel 3)
19 Uhr - Moos Gümligen

Sonntag, 18. März
Red Ants Rychenberg Winterthur - Dietlikon (Spiel 4*)
17 Uhr - Oberseen Winterthur

Zug United - Piranha Chur (Spiel 4*)
17 Uhr - Dorfmatt Rotkreuz

 (*falls nötig)

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks