16.
02.
2024
NLA Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Schafft Aergera den Sprung in die Playoffs?

Diesen Samstag steht bei den Frauen die letzte Runde der Qualifikation an. Während Aergera, Laupen und die Red Ants um einen Playoff-Platz kämpfen, duellieren sich Zug und die Skorps im Spitzenkampf. Derweil sind die Riders bei den Jets zu Gast.

Schafft Aergera den Sprung in die Playoffs? Nimmt Giffers den Schwung vom vergangenen Wochenende mit? (Bild: Lars Kauz)

Laupen, Aergera und die Red Ants - Wer kann sich über dem Strich behaupten, wer fällt unter den Strich und können sich die Freiburgerinnen gar noch für die Playoffs qualifizieren? Um diese Fragen dreht sich diesen Samstag alles. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein. Die Red Ants und Laupen haben beide 17 Punkte, wobei die Winterthurerinnen aber dank des besseren Torverhältnisses vor Laupen auf dem siebten Platz liegen. Die Zürcher Oberländerinnen stehen gegen BEO also unter Zugzwang. Die Bernerinnen konnten sich in der Saison stark steigern und sind nun trotz zuletzt einigen Niederlagen auf dem fünften Rang. In der Vorrunde ging das Duell erst in der Verlängerung an BEO. Momentan spricht also mehr für einen Sieg der Gäste. Gelänge ihnen das und die viertplatzierten Piranhas wären dieses Wochenende sieglos, könnten sie ihnen das Heimrecht in den Playoffs streitig machen. Oder findet Laupen die Energie vom Angang der Saison wieder und kann sich vom Strich entfernen? Die Red Ants treffen auf das erwähnte Piranha. Auch hier entschied sich das Hinspiel nur knapp mit 4:3 für die Bündnerinnen. Trotzdem werden wohl die Piranhas die Favoritinnen sein, auch wenn sie letzte Woche überraschend Aergera unterlagen.

Den Freiburgerinnen gelang mit den Siegen gegen BEO und Piranha letzte Woche ein Exploit und sie sicherten sich damit wichtige Punkte im Strichkampf. Können die Freiburgerinnen diesen Punktehunger gleich mitnehmen und sich gegen die Wizards in letzter Sekunde für die Playoffs qualifizieren? Doch auch die Wizards legten wie BEO im Verlauf der Saison einen Steigerungslauf hin konnten das Hinspiel für sich entscheiden. Für die Riders steht der Einzug in die Playouts bereits fest. Sie treffen in der letzten Runde auswärts auf die zweitplatzierten Jets, bei denen es sich wohl schwierig gestalten wird, Punkte zu ergattern. Am anderen Tabellenende duellieren sich die Skorps und Zug im Spitzenkampf. Die Emmentalerinnen liegen zwar sieben Punkte hinter dem Leader, konnten das Hinspiel aber 4:3 gewinnen. Es ist also ein sehr spannendes Duell auf höchstem Niveau zu erwarten.

 


 

Frauen UPL, 18. Runde

Samstag, 17. Februar
Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück
19:00 Uhr - Kantonsschule Zug

Aergera Giffers - Wizards Bern Burgdorf
19:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers

UHC Laupen ZH -Unihockey Berner Oberland
19:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Red Ants Winterthur - Piranha Chur
19:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Kloten-Dietlikon Jets - FB Riders DBR
19:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks