05.
2019
Skorps und Lejon vertiefen Zusammenarbeit
Eine erfolgreiche, zielführende und sehr gute Zusammenarbeit soll vertieft und professionalisiert werden. Die beiden Damenunihockeyvereine UH Lejon Zäziwil und UHV Skorpion Emmental wollen sich gegenseitig unterstützen und dadurch möglichst allen Spielerinnen den entsprechenden Platz anbieten können.
UHV Skorpion Emmental hat eine beeindruckende Entwicklung gemacht, vom Aufsteiger zum erweiterten Titelanwärter mit solider Juniorinnenausbildung. UH Lejon Zäziwil ist zu einer festen Grösse in der NLB gewachsen. Beide Vereine profitieren von guter Nachwuchsarbeit. Das gemeinsame Ziel - die starke Damen-Unihockeybewegung im oberen Emmental weiter zu entwickeln - hat die beiden Vereinsführungen zur noch engeren Zusammenarbeit bewogen. Zusammen können sie allen Spielerinnen einen den Leistungen entsprechenden Platz anbieten. Die Teams der beiden Vereine sind von der Nationalliga A bis in die 2. Liga Grossfeld sowie in der 3. Liga Kleinfeld vertreten, die Juniorinnen sind auf allen Stufen in den Meisterschaftsbetrieb eingebunden.
Ziel ist es, die Spielerinnen laufend zu fördern sowie durchlässige Karriereplanungen von der Unihockeyschule bis in ein Nationalteam zu ermöglichen. Nach Verletzungen oder sportlichen Pausen kann eine Spielerin im unterklassigen Team wieder Spielpraxis und Schwung holen. Die Karriere auspendeln und mit weniger Aufwand ein paar Saison anhängen in der gewohnten Struktur ist ebenfalls möglich.
Aktuelle Massnahmen der vertieften Zusammenarbeit:
- Gegenseitige offizielle Anerkennung als Partnerverein
- Physis-Aufbau soll in beiden Vereinen nach den gleichen Grundsätzen strukturiert werden
- Doppellizenzen für talentierte Spielerinnen in beiden Richtungen ausbauen
- Gegenseitiger Austausch in Taktik und Trainerbildung
- Handeln im Sinne der Spielerinnen, unkompliziert und unbürokratisch