08.
05.
2019
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorps und Lejon vertiefen Zusammenarbeit

Eine erfolgreiche, zielführende und sehr gute Zusammenarbeit soll vertieft und professionalisiert werden. Die beiden Damenunihockeyvereine UH Lejon Zäziwil und UHV Skorpion Emmental wollen sich gegenseitig unterstützen und dadurch möglichst allen Spielerinnen den entsprechenden Platz anbieten können.

Skorps und Lejon vertiefen Zusammenarbeit Die Skorps wollen sich in der NLA-Spitzengruppe etablieren. (Bild: Dieter Meierhans)

UHV Skorpion Emmental hat eine beeindruckende Entwicklung gemacht, vom Aufsteiger zum erweiterten Titelanwärter mit solider Juniorinnenausbildung. UH Lejon Zäziwil ist zu einer festen Grösse in der NLB gewachsen. Beide Vereine profitieren von guter Nachwuchsarbeit. Das gemeinsame Ziel - die starke Damen-Unihockeybewegung im oberen Emmental weiter zu entwickeln - hat die beiden Vereinsführungen zur noch engeren Zusammenarbeit bewogen. Zusammen können sie allen Spielerinnen einen den Leistungen entsprechenden Platz anbieten. Die Teams der beiden Vereine sind von der Nationalliga A bis in die 2. Liga Grossfeld sowie in der 3. Liga Kleinfeld vertreten, die Juniorinnen sind auf allen Stufen in den Meisterschaftsbetrieb eingebunden.

Ziel ist es, die Spielerinnen laufend zu fördern sowie durchlässige Karriereplanungen von der Unihockeyschule bis in ein Nationalteam zu ermöglichen. Nach Verletzungen oder sportlichen Pausen kann eine Spielerin im unterklassigen Team wieder Spielpraxis und Schwung holen. Die Karriere auspendeln und mit weniger Aufwand ein paar Saison anhängen in der gewohnten Struktur ist ebenfalls möglich.

Aktuelle Massnahmen der vertieften Zusammenarbeit:
- Gegenseitige offizielle Anerkennung als Partnerverein
- Physis-Aufbau soll in beiden Vereinen nach den gleichen Grundsätzen strukturiert werden
- Doppellizenzen für talentierte Spielerinnen in beiden Richtungen ausbauen
- Gegenseitiger Austausch in Taktik und Trainerbildung
- Handeln im Sinne der Spielerinnen, unkompliziert und unbürokratisch

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks