17.
03.
2013
NLA Frauen | Autor: Zug United

Zwei harte Zuger Niederlagen

Kein leichtes Wochenende für Zug United: Der Qualifikationsdritte muss gegen Dietlikon eine 3:9- und 2:8-Niederlage einstecken im Playoff-Halbfinale und steht nun mit dem Rücken an der Wand. Im nächsten Spiel braucht es unbedingt einen Sieg, um nicht aus dem Rennen zu fallen.

Gleich am Sonntag bekam Zug die Möglichkeit, die 3:9-Niederlage vom Samstagspiel wieder gut zu machen, und die Serie wieder auszugleichen. Anders als am Vortag, waren es die Zugerinnen, die in der vierten Minute durch einen Schuss von Priska von Rickenbach in Führung gingen. Jedoch konnte Julia Suter fünf Minuten später den Ausgleich für Dietlikon erzielen und das Spiel bekam seinen Lauf. Die Zugerinnen spurteten dem Ball hinter her und Dietlikon liessen kaum Fehler zu. So endeten einige Bälle im Tor. Im letzten Drittel gab es nichts mehr zu verlieren. Es hiess, alles nach vorne, um ein Zeichen zu setzen für das nächste Wochenende. Wer weiss, alles ist möglich, um vielleicht dieses Spiel doch noch zu kehren. Das letzte Tor konnte die Zuger-Stürmerin Regula Arnold durch einen Konter erzielen, jedoch am Resultat endet es nicht. Mit 2:8 ging das Spiel verloren. Kurz zusammen gefasst: Es war kein Zuger-Tag und schon gar kein Zuger-Wochenende.

Neues Spiel, neues Glück...
Zug United muss für einen Erfolg in den Playoffs noch härter an sich arbeiten. An Wille und notwendigem Kampfgeist hat es nicht gefehlt. Fakt ist, Dietlikon war ganz klar die bessere Mannschaft. Die Zürcher Unterländerinnen lassen den Ball schnell in den eigenen Reihen laufen und sind eiskalt in den Abschlüssen. Die Zugerinnen stehen jetzt eindeutig mit dem Rücken zur Wand. Zug muss unbedingt am nächsten Samstag gewinnen, um die Möglichkeit zu bekommen, bei einem vierten Playoff Spiel anzutreten. Die Serie soll nicht drei zu null für UHC Dietlikon enden. Nur alleine ein Sieg zählt. Es bleibt nun eine Woche Zeit, um sich auf die Situation einzustellen und sich vorzubereiten. Der nächste Match findet am 23. März 2013 um 19:00 Uhr in der Zürcher Hardau statt.


Zug United - UHC Dietlikon 2:8 (1:2, 0:4, 1:2)
Dorfmatt, Rotkreuz. - 188 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann.
Tore: 4. Von Rickenbach 1:0. 11. Suter (Weiss) 1:1. 15. Vögeli (Wiki) 1:2. 26. Hermann (Weiss) 1:3. 33. Ackermann (Wüthrich) 1:4. 33. Suter (Gabathuler) 1:5. 39. Ackermann (Wiki) 1:6. 46. Céline Chalverat (Hollenstein) 1:7. 47. Hermann (Suter) 1:8. 60. (59:18) Arnold (Kuusela) 2:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks