16.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO startet mit Niederlage gegen Piranha

Die Frauen von Unihockey Berner Oberland traten beim ersten Spiel der Saison 19/20 gegen Vizemeister Piranha Chur an. Das Spiel verlief nicht ganz nach Wunsch der Oberländerinnen, sie verloren mit 1:5.

BEO startet mit Niederlage gegen Piranha Die BEO-Abwehr musste sich gegen Piranha fünfmal geschlagen geben. (Bild: zVg)

Trotz intensiver Vorbereitungsphase im Sommer, verlief der Start in die Saison 19/20 für die Oberländerinnen nicht nach Mass. Gleich beim ersten Spiel stand Beo dem Vizemeister Piranha Chur gegenüber. Der Respekt gegenüber dem routinierten Chur war dem Heimteam anzumerken, sie starteten verhalten und agierten in der Defensive zu wenig konsequent. Bereits nach knapp einer Minute musste die Torfrau von BEO das erste Mal hinter sich greifen. Im Verlauf des ersten Drittels konnte Chur die Führung auf 3:0 ausbauen, ohne ernsthafte Gegenwehr des Heimteams.

Wer nun auf eine Steigerung auf Seiten der Oberländerinnen hoffte, musste sich erstmals gedulden. Die Defensive schien sich zwar zu stabilisieren, auch konnten vermehrt Chancen erarbeitet werden. Anstelle des erhofften Anschlusstreffers kassierten die Oberländerinnen jedoch noch zwei weitere, unnötige Gegentreffer.

Erst im letzten Spielabschnitt schien Beo langsam auf Touren zu kommen. Die Mannschaft agierte mutiger und setzte sich den übermächtigen Piranhas entschlossener zur Wehr. In der 43. Spielminute erlöste Jelena Zurbriggen die Oberländerinnen und erzielte den langersehnten Anschlusstreffer. Leider reichten in Folge sowohl die Zeit wie auch die nötige Entschlossenheit, um den Spielstand noch entscheidend zu verändern, so resultierte für BEO eine deutliche Niederlage zum Saisonstart.

Tags darauf erspielten sich die Berner Oberländerinnen gegen den Zweitligisten UC Moutier mit einem 32:0 Sieg das Ticket für den Cup 1/8-Final. Diese Runde wird Ende Oktober gespielt.


 

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 1:5 (0:3, 0:2, 1:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 193 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 1. K. Zwinggi 0:1. 8. K. Zwinggi (M. Aanerud) 0:2. 18. C. Rüttimann (L. Ediz) 0:3. 34. F. Marti (C. Rüttimann) 0:4. 36. M. Wick (C. Rüttimann) 0:5. 43. J. Zurbriggen (L. Thierstein) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks