16.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEOs Sieg für die Geschichtsbücher

Nach diesem nervenauftreibenden Wochenende befinden sich die Damen der NLA von BEO auf dem dritten Rang. Was ist geschehen? Nach dem Zweipunkte-Gewinn am Samstag war es den Oberländerinnen möglich, am Sonntag ganze drei Punkte zu holen. Historisch, denn der Sieg erfolgte gegen die Emmentalerinnen.

BEOs Sieg für die Geschichtsbücher Mika Strömberg führte BEO gegen die "Skorps" zum Sieg. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Die Oberländerinnen haben von den Fehlern vom Samstag gelernt: Das Spiel wurde konzentriert und mit viel Geduld begonnen. Jeweils das Team, welches den Ball hatte, versuchte mit Passkombinationen vor das Tor zu gelangen und einen Schuss aufs Tor abzugeben. So ging es nicht lange, Ursina Baumann wartete vor dem Tor der Emmentalerinnen, erhielt den Ball und versenkte ihn ohne zu zögern. Die Freude auf Seiten der Oberländerinnen wurde noch grösser, als Emmi Niemelä bedient wurde und den Ball ins Netz beförderte. Mit diesem 2:0 Vorsprung ging UH BEO in die Pause.

Das zweite Drittel hatte es in sich: Die Emmentalerinnen kamen wie aus der Kanone geschossen aus der Garderobe, was für die Oberländerinne viel Defensivarbeit bedeutete. Den Druck stets auf Seiten von BEO, gelang es den Skorps, den 0:2 Rückstand in 10 Minuten aufzuholen, damit das Spiel wieder von vorne beginnen konnte. Auch wenn es BEO nun gelang, wieder ein wenig aus ihrer Hälfte zu gehen und auch mehrere Male gefährlich zu werden, so schwand das Drittel dahin. Neuer Wind kam auf, als sich BEO plötzlich wegen einer Strafe im Boxplay vorfand. In Unterzahl kam die nächste Pause zum Aufatmen.

Noch nichts war entschieden! Mit dieser Einstellung kamen die letzten 20 Minuten. Durch eine schöne Passkombination konnte Karin Wenger ihren ersten Saisontreffer verbuchen. Die Halle wurde heiss. Kleiner Vorsprung, wie werden die nächsten Minuten wohl aussehen? Wieder durfte eine Spielerin von BEO auf der Strafbank ausruhen. Eine Chance für die Skorps, welche diese auch ausnutzten. Wieder der Ausgleich, es fing an zu brodeln, bei den Spielerinnen und dem Publikum. Auch eine nächste Unterzahlsituation konnten die Oberländerinnen noch überstehen. Getragen von viel Unterstützung, fasste sich Baumann ein Herz und erzielte ihr zweites Tor: Die erneute Führung für BEO. Niemand sass mehr auf der Bank, jede Spielerin war bis auf das äusserste angespannt. Die Emmentalerinnen versuchten es noch mit 6 Feldspielerinnen, doch das nutzte Niemelä aus und sorgte für das Schlussresultat von 5:3.

Historisch, historisch. Sieg über die Nachbaren aus dem Emmental, das erste Mal überhaupt. Die Freude ist riesig, vieles kann aus diesem Spiel mitgenommen werden, vor alle das Lachen. Auch wenn nun der dritte Rang aus diesem Wochenende hervorspringt, so müssen die Oberländerinnen weiter an sich arbeiten und auf das nächste Wochenende schauen. Aber das Lachen darf bleiben...!


 


Unihockey Berner Oberland - Skorpion Emmental Zollbrück 5:3 (2:0, 0:2, 3:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. - 123 Zuschauer. - SR Keel/Rudin. - Tore: 6. U. Baumann (E. Piotrowska) 1:0. 13. E. Niemelä (E. Piotrowska) 2:0. 22. L. Liechti (M. Buri) 2:1. 30. F. Kuratli (L. Baumgartner) 2:2. 42. K. Wenger (C. Stettler) 3:2. 52. K. Beer (L. Liechti) 3:3. 60. U. Baumann (E. Niemelä) 4:3. 60. E. Niemelä 5:3. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks