12.
02.
2012
NLA Frauen | Autor: "Die Südostschweiz"

Churer Pflichtsieg gegen Höfen

Piranha Chur siegt in der 17. Meisterschaftsrunde unspektakulär mit 8:1. Die Equipe um Cheftrainer Fabian Disch liess das Spiel zu keiner Zeit aus der Hand und dominierte das Gästeteam UHC Höfen während der gesamten Spielzeit

Insbesondere Piranhas zweite Linie sorgte zu Beginn für Offensivpower. Alle drei Treffer im ersten Drittel verdankte Piranha dem Block um Doppeltorschützin Ramona Gabathuler. Höfen bemühte sich, offensiv wie defensiv mit dem Tabellenleader mitzuhalten. Den Berner Oberländerinnen fehlte jedoch die Qualität und Kaltblütigkeit, um gegen Piranhas Defensivkräfte Punkten zu können. Der Anschlusstreffer war jedoch der Verdienst für den unermüdlichen Einsatz des UHC Höfen.
Das zweite Drittel begann harzig. Weder Piranha Chur noch Höfen hatten in den ersten zehn Spielminuten zwingende Chancen. Oftmals eliminierten sich die beiden Mannschaften gegenseitig durch defensives Stellungsspiel. Hartnäckigkeit und Ausdauer waren gefragt. In der 11. Minute holte Zwinggli einen verloren geglaubten Ball durch einen fairen Körpereinsatz hinter dem Tor zurück. Mirca Anderegg verwertet den Pass souverän zum 4:1.

Tor durch Flurina Marti in Unterzahl
Die Gastmannschaft liess im letzten Drittel nach. Zu sehr strapazierten die beiden Linien ihre Kräfte in den ersten beiden Dritteln. Die soeben erst eingesetzte Michelle Russi zeigte dem Trainer mit einem herrlichen Sololauf, weshalb sie schon zu Beginn spielen sollte. Nach Russis herrlichen Treffern, musste Tanja Kornberger wegen Stockschlag zwei Minuten auf die Strafbank. Doch Bedrängnis kam nie auf, im Gegenteil: Flurina Marti nutze den freigewordenen Raum und schoss das 8:1. Kaum war die Strafe abgesessen musste wiederum eine Bündnerin auf die Strafbank. Zeit für den UHC Höfen Luft zu holen. Die Strafe blieb jedoch ungenutzt und auch in den letzten Spielminuten fielen keine weiteren Treffer mehr.


Piranha Chur - UHC Höfen 8:1 (3:1;3:0;2:0)
Gewerbeschule. - 162 Zuschauer. - SR Anderhalden/Heri.
Tore: 5. Gabathuler (Marti) 1:0. 9. Gabathuler (Pasanen) 2:0. 10. Egli (Seiler) 2:1. 16. Pasanen (Ukkonen) 3:1. 31. Anderegg (Zwinggi) 4:1. 33. Rüttimann (Anderegg) 5:1. 39. Fausch (Kornberger) 6:1. 47. Russi 7:1. 49. Marti (Fausch) 8:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur. keine gegen UHC Höfen
Piranha Chur: Vitetti, Streiff, Arpagaus; Rüttimann, Anderegg, Zwinggi; Marti, Gabathuler; Pasanen (40. Russi), Ukkonen (40.Kindschi ), Ulber (Rossier); Bürgi, Kornberger; Fausch, Frank, Putzi
Höfen: Schmutz; Leu, Seiler; Egli, Cattaneo, Halter; Winkler, Kupferschmied; Thöni, Baumann, Rohrbach
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Dominioni, Girelli und Sgier, Höfen komplett.

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wie schliessen die U19 Männer an der Heim-WM ab?
  • 41%
    Die Schweiz wird Weltmeister!
  • 25%
    Es gibt die Silbermedaille für die Junioren
  • 14%
    3. Platz und somit immerhin Bronze
  • 10%
    Es wird ein undankbarer 4. Platz
  • 10%
    Die Schweiz verpasst den Halbfinal und kommt nicht unter die Top 4